Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vorstellung
#4

(22.10.2020, 20:31)lonestar schrieb:  Hallo!
Mann 52 Jahre immer Sportler, nie zuviel, bin kein Vergleichskämpfer, so just for Fun.
Ich lese hier still seit ca 4 Jahren immer wieder mal mit, und jetzt fühle ich mich bereit meinen Fall mal zu schildern.
[…]

Herzlich willkommen, lonestar : o )

…also mit Dir möchte ich auch nicht tauschen wollen ; o )

Wie Du selbst schriebst, hilft Dir Galgenhumor und darauf zielte mein vorheriger Satz ab. Ich betrachte Galgenhumor als eine Form der Selbstakzeptanz und somit hast Du für Dich schon ein Hilfsmittel gefunden, um besser durch Deine Krankengeschichte kommen zu können.
Nun bist Du einen weiteren Schritt gegangen, in dem Du mit uns hier in den Austausch trittst. 

Welche weiteren Hilfsmittel könntest Du Dir noch zu Nutze machen? (bitte für Dich selbst beantworten)

Du bist ein sportlicher Mensch und vermutlich durch die Symptome und Therapie mittlerweile sehr eingeschränkt?
Welche zusätzliche Belastung das darstellen kann, verstehen wohl nur andere Sportler*innen. Mein Rat wäre:
  • offen zu sein für andere Sportarten
  • die eigenen Selbstansprüche herunterschrauben (kann eine hohe Hürde darstellen)
  • andere Formen der Körperwahrnehmung ausprobieren, wie z.B. Meditation
Abschließend möchte ich noch etwas ansprechen, was mich sehr nachdenklich macht.

Du schriebst:“Ich lese hier still seit ca 4 Jahren immer wieder mal mit, und jetzt fühle ich mich bereit meinen Fall mal zu schildern.

Ich möchte gerne verstehen, welche Gedanken/Gefühle zu dieser Aussage geführt haben? 
  • Was sind die Gründe dafür, dass Du Dich jetzt „erst“ bereit gefühlt hast? 
  • Meinst Du damit eine innerliche Selbstablehnung/Selbstleugnung des Krankheitsbildes?
  • Nimmst Du das Krankheitsbild als Stigma wahr? (mir ging es z.B. so zu meiner Phase der schweren Depressionen)
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du dazu etwas schreiben möchtest, gerne auch per PN. Ansonsten würde ich mich auch sehr freuen, vom weiteren Verlauf Deiner Krankengeschichte zu erfahren. 

Alles Gute für Dich!

Gemeinsam geht´s besser!
Mitglied bei OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Vorstellung - von lonestar - 22.10.2020, 20:31
RE: Vorstellung - von Regi - 23.10.2020, 03:47
Hallo! - von lonestar - 23.10.2020, 04:32
RE: Vorstellung - von blomma - 23.10.2020, 09:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste