Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Lyme-Borreliose oder Reaktive-Arthritis(Yersinien)
#4

Es freut mich, dass es dir besser geht. Ich würde dennoch zügig einen Termin beim Rheumatologen veranlassen, damit da keine Autoimmunerkrankung übersehen wird.

Bezüglich Wärme und Kälte ist das individuell unterschiedlich, das muss nichts bedeuten. Gesunde Ernährung schadet sicher nicht.

Was für ein Antibiotikum nimmst du und wer hat es dir verordnet?

Was deine Laborwerte angeht:
Das wurde in einem Speziallabor gemacht, ich bin da skeptisch. Die Elispots sind aufgrund fehlender Validierung und Studien laut geltender Lehrmeinung nicht aussagekräftig und ich teile diese Einschätzung.
Yersinien würde ich daher eher als unwahrscheinlich ansehen bei fehlenden Antikörpern. Bei den Borrelien ist lediglich im IgM (akute Antikörper) ein leicht positiver Befund beim gewählten Testverfahren, dessen Zuverlässigkeit ich auch nicht einschätzen kann. Daher würde ich empfehlen bei einem anderen Labor einen Elisa (Suchtest) und Blot (Bestätigungstest) anzuforden, das kann auch der Hausarzt oder Orthopäde, dann geht es auf Kasse.
Was jedoch noch beachtet werden muss, ist, dass du Hinweise auch leicht IgA Antikörper auf Campylobacter hast. Die machen ebenfalls Durchfallerkrankungen (sind auch sehr verbreitet) und können ebenfalls eine reaktive Arthritis auslösen.

Wurden bei dir mal Entzündungsmarker bestimmt? Die gängigen Laborwerte sind CRP (C-reaktives Protein) oder BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit).

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Regi , borrärger , Sabine


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste