10.04.2013, 20:41
Habe gute Erfahrungen mit TENS. Damals hatte ich Knieschmerzen. Der Orthopäde hat das auf dem Röntgen als Verschleiß interpretiert (vielleicht haben da auch Borrelien etwas mitgeholfen die Krankheit hatte ich schon, sie war aber nicht ausgebrochen) und mir so ein Gerät verordnet. Das Knie war damit nach kurzer Zeit schmerzfrei der Rest hat sich dann von selbst regeneriert. Bei Orthopäschen Problemen werden diese Geräte oft und erfolgreich eingesetzt. Je nach Art der Schmerzen können undschiedliche Frequenzen am Gerät eingestellt werden. Die Elektroden werden immer um die schmerzende Stelle herum angebracht. Bei der Behandlung kribbelt es, ist ein bissel wie in die Steckdose greifen
nur hat sonst keine Nebenwirkungen. Sollte ich wegen der Borreliose wieder üble Knieschmerzen bekommen setze ich es ein! Die Ursache der Schmerzen bekämpft es leider nicht es stellt sorgt nur dafür das keine Schmerzen mehr wahrgenommen werden.
VG
Ponti

VG
Ponti
#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#