14.03.2021, 15:45
(12.03.2021, 12:59)claudianeff schrieb:Etwas zu Wirkung von Quercetin:bei neurodegenerativen Erkrankungen (für mich scheint besonders interessant):
Quercetin wird wie Resveratrol als einer von vielen SIRT-Aktivatoren diskutiert. Bis hin zum sog. SIRT-Food.
Interessant sind bei neurodegenerativen Erkrankungen auch Neuromodulatoren zur Optimierung biochemischer Prozesse im Gehirn, wie z.B. Taurin.
@Aus der Studie: "an excessive activation of glutamate receptors results in excitotoxic neuronal death"
...Glutamatrezeptor, "Der aber durch künstlich zugeführte Geschmacksverstärker, wie z.B. Natriumglutamat überreizt und manipuliert werden kann..."
Siehe auch Glutamin: https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid169740
Propionsäure (Regulation der Darm-Hirn-Achse und Ernährungstipps zur Eigensynthese) bei MS bzw. MS-Symptomen wurde im Forum wohl auch schon diskutiert...