26.03.2021, 23:19
Hallo Krys, zu Hyperthermie gibt es einige Theorien. Anscheinend sollen Borrelien bei 41.7 grad absterben da sie thermolabil sind, fand so eine schwedische Forschungsgruppe heraus und kannst noch auf der Seite von St Georg Klinik nachlesen. Einige sagen, dass sei quatsch und machen den Vergleich mit Zugvogel. Es sind viele pros und cons. Allerdings die Klinik wo ich war macht nur moderate Hyperthermie und sie reicht höchstens 40 grad, ich persönlich hab nie mehr als 39.5 erreicht. Aber ich glaube auch nicht, dass die Borrelien absterben sondern durch die Fiebertherapie und Infusionen mit Vitamin c werden eher die Killerzellen angeregt und wirkt immunmodulierend. Mir hat es am besten geholfen in Zusamnenhang mit Antibiotika. Und nach einer Hyperthermie Sitzung werden die Schmerzen erträglicher und fühle mich fiter..Von Dunkeldfeld therapie halte ich persönlich nicht viel, hab 2 mal gemacht aber keine tolle Erkenntnisse gewonnen. Bei mir waren die Borrelien positiv, aber es es muss nichts heissen. Du hast doch einige Tests gemacht, LTT ist positiv. Vielleicht weiter mit einer Behandlung versuchen als tausende tests zu machen, alle unterschiedlich und verwirrt mehr als es hilft..ich sage dir aus eigener Erfahrung. Mein letzter LTT war negativ, Westernblot bei IMD negativ, bei Chroniker Labor iGM positiv und dunkelfeld positiv. Am Ende steht überall die Borreliose kann nicht gesichert werden. Also 100 prozent Sicherheit gibt dir keinen Test.