Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Forschung Deutschland
#19

Ich war sehr beeindruckt von der Sendung.  (60 Minuten)

Zitat:Insekten
Dazu haben sie viele Überlebensstrategien entwickelt, von denen auch wir Menschen in Zukunft profitieren könnten – indem sie Antibiotika liefern, den biologischen Pflanzenschutz unterstützen oder eine wichtige Eiweiß-Quelle für die Menschheit werden.

Wenn man sich aber nur über die AB Entwicklung oder gleichwertiger Substanzen informieren möchte, dann ist die Geschichten über Marienkäfer, Totengräber Käfer sehr zu empfehlen.
Ab Minute 38
Die faszinierende Welt der Insekten - Planet Wissen - Sendungen A-Z - Video - Mediathek - WDR

Zur Uni der Forschung.
Institut für Insektenbiotechnologie (uni-giessen.de)

Hintergrund

Zitat:Stand: 16.09.2019 
Doch viele Pharmakonzerne haben die Antibiotika-Forschung eingestellt: Mehrere Firmen, unter anderem Bristol-Myers Squibb, Abbott, Eli Lilly, Wyeth, Aventis und Bayer sind bereits vor mehr als zehn Jahren ausgestiegen.
Erst kürzlich haben drei weitere große Unternehmen - AstraZeneca, Sanofi und Novartis - die Entwicklung von Antibiotika gestoppt.
Und auch der weltgrößte Gesundheitskonzern Johnson & Johnson bestätigte dem NDR, dass er 
keine weiteren, neuen Antibiotika entwickle.

Antibiotika-Forschung:
Warum Unternehmen aussteigen | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Forschung Deutschland - von Minos75 - 10.11.2016, 12:12
RE: Forschung Deutschland - von urmel57 - 10.11.2016, 13:03
RE: Forschung Deutschland - von Minos75 - 10.11.2016, 20:07
RE: Forschung Deutschland - von Heinzi - 19.03.2017, 01:10
RE: Forschung Deutschland - von irisbeate - 19.03.2017, 11:40
RE: Forschung Deutschland - von Ehemaliges Mitglied - 19.07.2017, 10:44
RE: Forschung Deutschland - von Ehemaliges Mitglied 1 - 19.08.2017, 00:44
RE: Forschung Deutschland - von Waldgeist - 19.08.2017, 06:05
RE: Forschung Deutschland - von Regi - 19.08.2017, 06:14
RE: Forschung Deutschland - von Ehemaliges Mitglied 1 - 19.08.2017, 06:26
RE: Forschung Deutschland - von Waldgeist - 19.08.2017, 08:10
RE: Forschung Deutschland - von Ehemaliges Mitglied - 19.08.2017, 10:19
RE: Forschung Deutschland - von Waldgeist - 19.08.2017, 12:03
RE: Forschung Deutschland - von Ehemaliges Mitglied - 20.10.2017, 10:47
RE: Forschung Deutschland - von urmel57 - 27.10.2017, 12:57
RE: Forschung Deutschland - von borrärger - 27.10.2017, 16:08
RE: Forschung Deutschland - von Ehemaliges Mitglied - 28.10.2017, 11:09
RE: Forschung Deutschland - von Ehemaliges Mitglied - 06.12.2019, 22:16
RE: Forschung Deutschland - von Ehemaliges Mitglied - 06.04.2021, 08:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste