25.04.2021, 17:30
Also bei mir fühlen sich die Kopfschmerzen wie eine Hirnhautreizung an, druckgefühl im vorderen bereich, es wird bei mir gegen Abends immer schlimmer. Wie du sagst ich nehme auch keine Schmerzmittel dagegen, denn hatte mit novaminsulfon, ibu und aspirin versucht aber es hilft überhaupt nicht. Ich habe auch wechselnde brennende Schmerzen in den knien, ellenbogen, Hüften und seit einigen Tagen auch Schulterbereich und Messerstichgefühl und kribbeln in gesicht, fuss, arm, ohr, also immer wechselnd. Die letzten 5 Tagen bin morgens mit einer tauben Hand oder Fuss aufgewacht. Das einzige was mir gegen Kopfschmerzen hilft ist yoga und meditation. Leider durch corona kann yoga nur zuhause praktizieren und zen meditation zum glück macht der zen meister doppelt stunde nur für mich und meinem Mann bei sich zuhause. So dass wir nicht mehr als 3 personen uns treffen. Ich habe unterschiedliche AB genommen: doxyciclin 4 wochen in dez 2019, minocyclin 4 Wochen in März 2020, azi und tinidazol in mai 2020 und dann nur watsch therapie bei schüben also 1-2 Wochen. Jetzt in Februar 2021 war bei einem Spezialist und habe mit rotieredem AB gegen toxoplasmose angefangen: 5 tage clyndamicyin und daraprim, 5 tage cotrim forte und daraprim, 5 tage azi und daraprim und 5 tage clindamycin und daraprim. Die letzte Woche habe ich daraprim rausgelassen, denn ich konnte magentechnisch nicht mehr vertragen. Ich soll ab nöchste Woche mit malarone und clyndamicyn noch 3 wochen machen aber habe das gefühl, dass bei mir eher die borreliose sympthome in vordergrund sind und nicht toxoplasmose. Er sagt aber, dass diese kopfschmerzen eher für toxoplasmose typisch sind und nicht für borreliose. Ich werde versuchen ca 1 Woche und wenn es nicht besser wird dann hat er empfohlen auch mit doxi und quensil zu versuchen oder ceftriaxon iv. Die letzten beiden habe ich noch nicht probiert. Ich bin mittlerweile skeptisch, ob so viele Antibiotika noch helfen.
Du stellst die Frage mit der Arbeit, tut mir leid dass du seit einem jahr nicht arbeiten kannst. Ich habe zum Glück Bürojob und jetzt durch corona muss nicht mehr so viel fliegen und kann home office machen. Leider die 8 bis 10 Stunden calls und virtuelle meetings am tag sind anstrengend, ich glaube wenn ich ein job mit körperlicher Anstrengung hätte, könnte ich auch nicht mehr arbeiten. Ich melde mich krank, wenn es wirklich die kopfschmerzen ganz schlimm sind. Bin ernsthaft am überlegen auf Teilzeit zu gehen und meine jetzige Funktion als Leitende abzugeben und wieder ganz normalen job ohne Mitarbeiter Führung und weniger Verantwortung nachzugehen. Natürlich hat das finanzielle Einbüsse und die letzten 2 Jahren die Therapien haben auch einiges gekostet. Aber es bleibt mir nichts anders übrig, gesundheit ist wichtiger. Es ärgert mich schon, dass ich wegen der Krankheit eine hart erkämpfte Karriere über die jahre aufgeben muss, aber es hilft nichts. Muss ich leider den Feld wieder den Männern überlassen:).
Du stellst die Frage mit der Arbeit, tut mir leid dass du seit einem jahr nicht arbeiten kannst. Ich habe zum Glück Bürojob und jetzt durch corona muss nicht mehr so viel fliegen und kann home office machen. Leider die 8 bis 10 Stunden calls und virtuelle meetings am tag sind anstrengend, ich glaube wenn ich ein job mit körperlicher Anstrengung hätte, könnte ich auch nicht mehr arbeiten. Ich melde mich krank, wenn es wirklich die kopfschmerzen ganz schlimm sind. Bin ernsthaft am überlegen auf Teilzeit zu gehen und meine jetzige Funktion als Leitende abzugeben und wieder ganz normalen job ohne Mitarbeiter Führung und weniger Verantwortung nachzugehen. Natürlich hat das finanzielle Einbüsse und die letzten 2 Jahren die Therapien haben auch einiges gekostet. Aber es bleibt mir nichts anders übrig, gesundheit ist wichtiger. Es ärgert mich schon, dass ich wegen der Krankheit eine hart erkämpfte Karriere über die jahre aufgeben muss, aber es hilft nichts. Muss ich leider den Feld wieder den Männern überlassen:).