13.08.2021, 23:17
Und das mit den Tests kannst du schlicht vergessen. Antikörper bleiben lange nachweisbar, auch wenn die Borrelien weg sind. Wer etwas anderes erzählt, lügt oder weiss es nicht besser. Wir haben nur die klinische Kontrolle. Das heisst, sind alle Symptome weg, bist du gesund. Wenn nicht, dann nicht.
Wieviel mg Amoxi enthält eine Tablette deines Medis? Zwei Wochen sind verdammt knapp. Ich würde auch länger wollen. Aber wirklich sicher kann man bei der Borreliose nie sein. Experten streiten sich seit Jahren, derweil die Forschung auf der Strecke bleibt. Das Problem ist, dass nach geltender Lehrmeinung die Borreliose als geheilt gilt, wenn die Wanderröte weg ist. Andere Symptome sind unspezifisch und nicht beweisend. Früh und ordentlich behandelt sind die Chancen jedoch am grössten.
Ich persönlich würde gleich zu einem anderen Arzt gehen und gar nichts davon erwähnen, dass du schon bei einem anderen warst. Das würde ich solange machen, bis ich genügend Amoxi für mindestens vier Wochen hätte. Evtl. Frauen- oder Kinderarzt fragen, ob die Dauer der Therapie schädlich fürs Kind sein könnte, wenn du stillst. Und wenn diese Ärzte über die Dauer der Therapie diskutieren wollen, dann poche darauf, dass es dein Körper ist und du selbst entscheiden möchtest, welchen Leitlinien du vertraust. Es gibt nämlich noch die Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft und von ILADS.
https://www.borreliose-gesellschaft.de/u...linien.pdf
https://www.borreliose-verschwiegene-epi...Cbersetzt/
http://www.lymenet.de/Burrascano_16.pdf
Glaub mir, die Konsequenzen für einen chronischen Verlauf trägst du und deine Familie, keiner deiner Ignoranten.
Und damit du nicht wahnsinnig wirst bei deinen Recherchen, möchte ich darauf hinweisen, dass es einen Meinungsstreit unter den Experten gibt. Deshalb wirst du eine Menge widersprüchlicher Infos finden. Hier eine grobe Übersicht über die strittigen Punkte:
https://www.borreliose-nachrichten.de/wp...-20071.pdf
LG, Regi
Wieviel mg Amoxi enthält eine Tablette deines Medis? Zwei Wochen sind verdammt knapp. Ich würde auch länger wollen. Aber wirklich sicher kann man bei der Borreliose nie sein. Experten streiten sich seit Jahren, derweil die Forschung auf der Strecke bleibt. Das Problem ist, dass nach geltender Lehrmeinung die Borreliose als geheilt gilt, wenn die Wanderröte weg ist. Andere Symptome sind unspezifisch und nicht beweisend. Früh und ordentlich behandelt sind die Chancen jedoch am grössten.
Ich persönlich würde gleich zu einem anderen Arzt gehen und gar nichts davon erwähnen, dass du schon bei einem anderen warst. Das würde ich solange machen, bis ich genügend Amoxi für mindestens vier Wochen hätte. Evtl. Frauen- oder Kinderarzt fragen, ob die Dauer der Therapie schädlich fürs Kind sein könnte, wenn du stillst. Und wenn diese Ärzte über die Dauer der Therapie diskutieren wollen, dann poche darauf, dass es dein Körper ist und du selbst entscheiden möchtest, welchen Leitlinien du vertraust. Es gibt nämlich noch die Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft und von ILADS.
https://www.borreliose-gesellschaft.de/u...linien.pdf
https://www.borreliose-verschwiegene-epi...Cbersetzt/
http://www.lymenet.de/Burrascano_16.pdf
Glaub mir, die Konsequenzen für einen chronischen Verlauf trägst du und deine Familie, keiner deiner Ignoranten.
Und damit du nicht wahnsinnig wirst bei deinen Recherchen, möchte ich darauf hinweisen, dass es einen Meinungsstreit unter den Experten gibt. Deshalb wirst du eine Menge widersprüchlicher Infos finden. Hier eine grobe Übersicht über die strittigen Punkte:
https://www.borreliose-nachrichten.de/wp...-20071.pdf
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz