17.08.2021, 19:52
Nacht einer kleineren Diskussion hat er mir nochmals 20 Tabletten verschrieben. Musste mich aber leider auch schon durchsetzen überhaupt mit dem Arzt reden zu dürfen. Die Sprechstundenhilfe, die mir Blut abgenommen hat meinte noch, das es in ihrer Praxis wohl normal wäre, dass man für 6 Tage Antibiotika bekommt.
Leider hat der behandelnde Arzt mich auch diesmal über nichts aufgeklärt.
Keine Ahnung ob ich denn jetzt eigentlich nach ner gewissen Zeit nochmal in die Praxis sollte oder so.
Immerhin kann ich morgen in der Praxis anrufen und am Telefon erfahren, dass meine Blutuntersuchung vermutlich positiv auf die Antikörper ausgefallen ist .
Oder auch nicht.. habe gelesen, dass die Tests wohl relativ oft als falsch negativ ausgewertet werden. In dem Fall hatte er mir wohl kein weiteres Antibiotika verschrieben.
Hoffe sehr , dass das nicht schon öfter in dieser Praxis so gelaufen ist nach einem von Anfang an auffälligen Zeckenbiss.
Fühle mich echt im Nichts stehen gelassen.
Alles was ich über die Infektion mit Borrelien weiß, musste ich mir selbst auf dem Internet suchen.
Das einzige hoffentlich beruhigende ist, dass die Wanderröte mittlerweile schon soweit verblasst ist, dass man sie nur noch erkennt, wenn man weiß wo man genau schauen muss. Hoffe das das ein gutes Zeichen ist, und die Antibiotika gut anschlagen
Weiß grad wirklich nicht wie es weiter geht. Wie sind eure Erfahrungen/Empfehlungen?
Lieber doch nochmal versuchen einen anderen Arzt zu finden in der Hoffnung auf jemand kompetenteren, der auch etwas auf seine Patienten und ihre Anliegen eingeht? Oder besser einfach brav die Antibiotika zu Ende nehmen und davon ausgehen, dass vermutlich alles gut ist?
Gibt es denn eurer Erfahrung nach etwas, worauf man nach beendeter Antibiotikabehandlung achten muss?
Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Abend.
Leider hat der behandelnde Arzt mich auch diesmal über nichts aufgeklärt.
Keine Ahnung ob ich denn jetzt eigentlich nach ner gewissen Zeit nochmal in die Praxis sollte oder so.
Immerhin kann ich morgen in der Praxis anrufen und am Telefon erfahren, dass meine Blutuntersuchung vermutlich positiv auf die Antikörper ausgefallen ist .
Oder auch nicht.. habe gelesen, dass die Tests wohl relativ oft als falsch negativ ausgewertet werden. In dem Fall hatte er mir wohl kein weiteres Antibiotika verschrieben.
Hoffe sehr , dass das nicht schon öfter in dieser Praxis so gelaufen ist nach einem von Anfang an auffälligen Zeckenbiss.
Fühle mich echt im Nichts stehen gelassen.
Alles was ich über die Infektion mit Borrelien weiß, musste ich mir selbst auf dem Internet suchen.
Das einzige hoffentlich beruhigende ist, dass die Wanderröte mittlerweile schon soweit verblasst ist, dass man sie nur noch erkennt, wenn man weiß wo man genau schauen muss. Hoffe das das ein gutes Zeichen ist, und die Antibiotika gut anschlagen
Weiß grad wirklich nicht wie es weiter geht. Wie sind eure Erfahrungen/Empfehlungen?
Lieber doch nochmal versuchen einen anderen Arzt zu finden in der Hoffnung auf jemand kompetenteren, der auch etwas auf seine Patienten und ihre Anliegen eingeht? Oder besser einfach brav die Antibiotika zu Ende nehmen und davon ausgehen, dass vermutlich alles gut ist?
Gibt es denn eurer Erfahrung nach etwas, worauf man nach beendeter Antibiotikabehandlung achten muss?
Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Abend.