19.11.2021, 13:17
Hallo alle zusammen, wieder ich (;-),
heute morgen rief die Ärztin, die sich gestern meinen Sohn 2 (ab jetzt werde ich sie so nennen Sohn 1 und Sohn 2, :-) )angeschaut hat und bei ihm einen Test veranlasst hat.
Der Test war negativ, teilte sie uns. Nun zweifel sie sehr, obwohl der Verdach auf Zeckenbiss besteht, wie sie betont hat, ob man wirklich einen Monat therapieren soll oder nur 2 Wochen. Wie hier aber schon geschrieben wurde, Sabine hat das angesprochen, können im Blut wahrscheinlich noch keine Antikörper sein, weil die Infektion noch zu frisch ist.
Wie auch immer und egal was sie denkt oder was sie uns verschreibt, ich denke, ich sollte ihn einen Monat therapieren mit den Tabletten, die ich zum Glück noch von seinem Brüder übrig habe. Keine Ahnung ob richtig oder falsch.
Meine Frage an euch ist: ist es in der Regel üblich, dass meistens keine Antikörper bei Wanderröte zu finden sind, oder kann nur sein?
Danke und beste Grüße
heute morgen rief die Ärztin, die sich gestern meinen Sohn 2 (ab jetzt werde ich sie so nennen Sohn 1 und Sohn 2, :-) )angeschaut hat und bei ihm einen Test veranlasst hat.
Der Test war negativ, teilte sie uns. Nun zweifel sie sehr, obwohl der Verdach auf Zeckenbiss besteht, wie sie betont hat, ob man wirklich einen Monat therapieren soll oder nur 2 Wochen. Wie hier aber schon geschrieben wurde, Sabine hat das angesprochen, können im Blut wahrscheinlich noch keine Antikörper sein, weil die Infektion noch zu frisch ist.
Wie auch immer und egal was sie denkt oder was sie uns verschreibt, ich denke, ich sollte ihn einen Monat therapieren mit den Tabletten, die ich zum Glück noch von seinem Brüder übrig habe. Keine Ahnung ob richtig oder falsch.
Meine Frage an euch ist: ist es in der Regel üblich, dass meistens keine Antikörper bei Wanderröte zu finden sind, oder kann nur sein?
Danke und beste Grüße