Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose oder nicht
#26

Ich gebe an der Stelle mal ein Update. Vorab bzgl. meiner positiven Borreliose Werte beim DCL gibt es weiterhin Dissens zwischen den Ärzten. Bzw. die Schulmediziner negieren es. Zudem hat eine Untersuchung beim Urologen keinen Nachweis der beim DCL positiv getesteten Co-Infektionen Mycoplasmen + Ureaplasmen ergeben.

In der Charité wurde inzwischen ein zweistündiger Glucose Atemtest gemacht. Dies hätten die Gastroenterologen hier im KH bereits im März machen können, als ich dort 2 Wochen stationär lag. Kostenpunkt 40 Euro. Es ist lächerlich, sowas nicht zu überprüfen wenn der Patient bereits zu diesem Zeitpunkt anderthalb Jahre mit Diarhoe und Bauchproblemen zu kämpfen hat + chronischer Gastritis durch Helicobacter. Allerdings waren natürlich alle Ärzte überlastet durch Corona und waren der Meinung die Fachärzte werden es schon richten.

Nun, der Atemtest fiel positiv aus. Demnach besteht eine Dünndarmfehlbesiedlung (Sibo) mit Bakterien die eigentlich erst im Dickdarm sitzen und massive Probleme hervorrufen an dieser Stelle. Sie futtern am Nahrungsbrei mit, sondern Toxine ab und zerstören die (sigA) Dünndarmschleimhaut die für das Immunsystem relevant ist.
Gemessen wird bei dem Test die Ausatemluft nach einem Glucosedrink in 15 Min Abständen. Die Bakterien wandeln Glucose in H2 oder Methan um. Der Ausgangswert bei mir betrug 4 ppm und er darf lediglich um maximal 20 ppm über den Basalwert steigen. Einen Wert von 20 hatte ich bereits nach 30 Minuten und nach 75 min einen Wert von 120. Damit liegt ein Sibo vor der mit Antibiotika behandelt werden kann, einer Ernährungsumstellung mit minimalen Kohlenhydraten (esse eh schon fast zuckerfrei, Ausnahme Obst) oder einer Elementardiät die aus zwei Wochen Trinknahrung + anschließender natürlicher Antibiotika wie Oregano-Öl etc besteht.
Erfolgsgarantien bestehen nicht. Das Antibiotikum kann in 70% der Fälle helfen, es gibt aber auch starke Rückfallquoten bis zu 50%. Wichtig ist daher die Ursache des Sibo zu ermitteln.
Ich habe das Antibiotikum genommen, mache mir aber Sorgen um mein Mikrobiom, da ich bereits wegen Helicobacter 3x und Blastocystis 1x Antibiotika nehmen musste.
Jedenfalls erklären sich mit Sibo die anhaltenden Bauchprobleme und evtl auch Schwindel, Erschöpfung etc.

Abseits der Bauchthematik wurde bereits im März ein erhöhter Eiweißspiegel im Blut und im Nervenwasser gemessen. Seit der dritten Antibiotikagabe mit Tetrazyklinen und Omeprazol gegen Helicobacter habe ich zudem mal mehr, mal weniger schäumenden Urin. Hier wurde beim Urologen eine Proteinurie festgestellt also Eiweiß mit ca 200 mg/Tag bei einem Grenzwert von 150mg.
Ich habe bis jetzt gebraucht um eine Überweisung zum Nephrologen zu erhalten, um die Nieren checken zu lassen. Allerdings könnte das Problem bereits vorgelagert im erhöhten Eiweißwert im Blut liegen. Bei der Internetrecherche ergaben sich für zu hohe Eiweißwerte folgende Optionen: Autoimmunerkrankungen, andauernde Infektion, Austrocknung, Tumore.
Letzteres sollte hoffentlich ausgeschlossen sein, da ich seit letztem Jahr mit MRTs und CTs durchleuchtet wurde. Autoimmunerkrankungen wurden bislang durch den Rheumatologen nicht entdeckt. Eine Immunologische Untersuchung folgt noch. Meine andauernde Erschöpfung und Muskelschmerzen hat mich schon einige Male an Fibromyalgie denken lassen. In diesem Fall könnten Immunglobuline für die erhöhten Eiweißwerte sorgen.
Austrocknung halte ich bei 2/2.5 l Wasser pro Tag für unwahrscheinlich. Stress oder Sport würden wohl kaum ein dreiviertel Jahr Proteinurie erklären.
Bleibt die letzte Option. Anhaltende Infektion. Hier käme wieder Borreliose ins Spiel. Immerhin hatte ich im DCL hohe Titer.
Oder das Eiweiß hängt irgendwie mit dem Sibo zusammen. Auch Candida kann hier noch eine Option sein. Leider können die meisten Ärzte zur Thematik der erhöhten Eiweißwerte gar nichts beisteuern.

Symptome bei mir weiterhin Schwindel, Muskelschmerzen va Arme und Beine in Gelenknähe, Bauchschmerzen, Diarrhoe, Kopfschmerzen, teilweise totale Erschöpfung die selbst Spaziergänge verhindert.
Da Sibo scheinbar eng mit Reizdarm verknüpft ist, empfehle ich Menschen mit Reizdarm unbedingt einen Sibo Test zu machen. Die ganze Thematik ist leider wie die Borreliose &Co noch zu wenig erforscht und hat deutlich zu wenig Aufmerksamkeit.

Grundsätzlich geht es mir nicht besser. Die ganze Situation mit Corona ist zusätzlich sehr belastend und führt dazu, dass die Ärzte gefühlt immer überlastet sind. Alles was mit Nachforschungen zu tun hat unterbleibt. So zieht sich Diagnose und Therapie wie Kaugummi hin.
Wenn jemand eine Idee oder noch besser Erfahrungen bzgl der erhöhten Eiweißwerte hat, immer gern her damit. Sowohl das Gesamteiweiß im Serum, als auch Albumin im Liquor und Protein im Urin sind erhöht.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Filenada , micci , Sabine


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose oder nicht - von SunBer - 18.07.2021, 14:24
RE: Borreliose oder nicht - von Filenada - 18.07.2021, 17:44
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 18.07.2021, 21:15
RE: Borreliose oder nicht - von Regi - 18.07.2021, 22:05
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 18.07.2021, 23:17
RE: Borreliose oder nicht - von Ehemaliges Mitglied - 19.07.2021, 08:26
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 19.07.2021, 10:30
RE: Borreliose oder nicht - von Ehemaliges Mitglied - 19.07.2021, 15:55
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 19.07.2021, 20:24
RE: Borreliose oder nicht - von Regi - 19.07.2021, 23:35
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 20.07.2021, 08:42
RE: Borreliose oder nicht - von Regi - 20.07.2021, 10:52
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 20.07.2021, 16:31
RE: Borreliose oder nicht - von Regi - 20.07.2021, 23:21
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 21.07.2021, 11:55
RE: Borreliose oder nicht - von borrärger - 21.07.2021, 22:23
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 22.07.2021, 18:31
RE: Borreliose oder nicht - von Regi - 22.07.2021, 22:16
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 23.07.2021, 08:43
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 20.08.2021, 10:20
RE: Borreliose oder nicht - von Gunni - 21.08.2021, 10:06
RE: Borreliose oder nicht - von Fuxxi - 20.08.2021, 11:26
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 20.08.2021, 12:21
RE: Borreliose oder nicht - von Gunni - 21.08.2021, 07:40
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 24.08.2021, 12:02
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 19.11.2021, 14:14
RE: Borreliose oder nicht - von Sabine - 19.11.2021, 20:50
RE: Borreliose oder nicht - von SunBer - 22.11.2021, 03:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste