14.04.2013, 14:41
Hallo Joyce,
Im Heft 2/2009 Umwelt.Medizingesellschaft wird über Borreliose und MS folgendes beschrieben.
Leider kann dieser Bericht nicht mehr aufgerufen werden darum schreibe ich dir Teile des Artikels ab.
Titel Lyme.Neuroborreliose im Spätstadium.
von Walter Berghoff
Die Schübe bei der chronischen LNB erstrecken sich meistens über längere Zeiträume, d.h. Wochen bis Monate und Rückgang in den Intervallen erfolgt zögerlich über einen ähnlichen großen Zeitraum.Diese relativ lang anhaltenden Schübe und der nur zögerliche Rückgang unterscheidet die chronische LNB zumindest in frühen Phasen der chronischen LNB gegenüber der Multiblen Sklerose ( MS ), trotzdem ist die Differenzialdiagnose zwischen LNB und MS auch bei Einbeziehung der verschiedenen medizinische-technischen Untersuchungen oft schwierig. Selten sind Krankheitsfälle bei denen die Symptomatik sowohl ( z.T.) einer Multiblen Sklerose und/oder einer chronischen LNB zugeordnet werden können.
Ich hoffe daß auch dieser Beitrag deine Bedenken und die med. Unsicherheit ein wenig beleuchtet.
Einige Worte noch zur MS und Neuro-Borreliose:
Im Jahr 2009 listete das Gesundheitsministerium in Berlin 80 chronische Krankheiten.
Während die MS aufgeführt wird, ist die chronische Borreliose gestrichen also nicht existent.
Sicher kannst du über dieses Vorgehen eigene Gedanken und Schlüsse ziehen.
viele Grüße
Ingeborg
Im Heft 2/2009 Umwelt.Medizingesellschaft wird über Borreliose und MS folgendes beschrieben.
Leider kann dieser Bericht nicht mehr aufgerufen werden darum schreibe ich dir Teile des Artikels ab.
Titel Lyme.Neuroborreliose im Spätstadium.
von Walter Berghoff
Die Schübe bei der chronischen LNB erstrecken sich meistens über längere Zeiträume, d.h. Wochen bis Monate und Rückgang in den Intervallen erfolgt zögerlich über einen ähnlichen großen Zeitraum.Diese relativ lang anhaltenden Schübe und der nur zögerliche Rückgang unterscheidet die chronische LNB zumindest in frühen Phasen der chronischen LNB gegenüber der Multiblen Sklerose ( MS ), trotzdem ist die Differenzialdiagnose zwischen LNB und MS auch bei Einbeziehung der verschiedenen medizinische-technischen Untersuchungen oft schwierig. Selten sind Krankheitsfälle bei denen die Symptomatik sowohl ( z.T.) einer Multiblen Sklerose und/oder einer chronischen LNB zugeordnet werden können.
Ich hoffe daß auch dieser Beitrag deine Bedenken und die med. Unsicherheit ein wenig beleuchtet.
Einige Worte noch zur MS und Neuro-Borreliose:
Im Jahr 2009 listete das Gesundheitsministerium in Berlin 80 chronische Krankheiten.
Während die MS aufgeführt wird, ist die chronische Borreliose gestrichen also nicht existent.
Sicher kannst du über dieses Vorgehen eigene Gedanken und Schlüsse ziehen.
viele Grüße
Ingeborg
Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )

