27.01.2022, 19:07
(26.01.2022, 22:33)fischera schrieb: AUSSCHLEICHEN ist wohl die Lösung, wenn man den Wirkstoff länger als 6 Monate eingenommen hat.Liebe fischera,
5 mg Einnahme und es war wieder eine gute Nachtruhe.
Das mache ich jetzt 4 Wochen, dann alle 2 Tage usw.
Diese Forum https://adfd.org/austausch/ beschäftigt sich mit Absetzen von Neuroleptika und Psychopharmaka. Leider befindet es sich im Ruhemodus und migriert auf eine neue Forumsform.
Ich habe damals dort sehr gute Hilfe bekommen, um die bunten Psychopillen abzusetzen, die ich als Borre-Patient erhalten bevor und auch schon als die Infektion diagnostiziert wurde (ob man einen Grippekranken mit 39°C Fieber auch mit Antidepressiva behandeln würde anstatt ihm Fiebersenker zu geben?)
Jedes Medikament, welches Einfluss auf das Nervensystem nimmt, wird vom Gehirn fest in den Verstoffwechselungsprozess eingebaut. Um es wieder auszubauen, muss man sehr behutsam vorgehen, um die Auswirkungen so klein wie möglich zu halten. Agiert man hier abrupt, riskiert man einen sehr langen Erholungsprozess des Nervensystems.
Um es abzukürzen, in dem Forum gibt es verschiedene Absetzprotokolle:
Grundlagen:
https://adfd.org/austausch/viewtopic.php?f=19&t=11397
https://adfd.org/austausch/viewtopic.php?f=19&t=18543
Reduzieren um jeweils 10% der aktuellen Dosis alle 4-6 Wochen.
Wenn Du von einer 20mg Dosis Cetirizin kommst, dann wäre der 1. Schritt 18mg über 4-6 Wochen zu halten. Danach 16mg etc.
Einen Tag einnehmen und den nächsten Tag nicht, würde ich persönlich erst ganz am Ende machen, wenn man bei ~2mg angekommen ist und schon kurz vor Absetzen ist.
Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl, ob die 10% Schritte zu groß oder zu klein sind und kann dann anpassen (z.B. Dauer für eine Dosis verkürzen oder verlängern).
Pratkisch durchführen lässt sich sowas mit Mörser und Feinwaage und Abfüllen in Leerkapseln. Alternative dazu ist das Auflösen in Wasser und dann die Dosis im prozentualen Verhältnis zu sich zu nehmen (leider nur begrenzt haltbar im Kühlschrank).
Wenn Du beim Absetzen von Cetirizin bereits Restleg Legs bekommen hast, ist das schon ein Indiz, wie fest das Gehirn die Verstoffwechselung bereits einkalkuliert hat.
Einnahme von Cetirizin kann Ursache für Depression sein -> Abschnitt "Atemwege/Lunge"
https://adfd.org/austausch/viewtopic.php...zin#p10385
Ich drücke Dir die Daumen (ich nehme Tavegil als Antiallergikum).
LG,
Boembel