14.02.2022, 12:16
(14.02.2022, 11:52)urmel57 schrieb: Traurig, dass die Forschung da so hinterherhinkt und zwar MS und Alzheimer betrachtet aber die Ursachenbekämpfung immer wieder ausklammert.Da wurden ja immense Summen in die Forschung der "Symptomebehandlung" gesteckt. Vielleicht muss sich das erst lohnen. Oder die Pharma will generell ihre Patienten am Gängelband halten. Mit Gesunden lässt sich kein Geld verdienen. Was wissen wir schon.
Traurig finde ich, dass Lyme-Docs so hartnäckig und einseitig die Theorie der persistierenden Borrelien verfolgen, obwohl sie sicher Patienten mit PTLDS zuhauf in der Praxis sehen, wo Langzeit-Antibiosen nicht zur Heilung führen. Womit ich nicht behaupten würde, dass keine vorübergehende Besserung möglich ist. Dieser Aspekt darf beim grossen Leidensdruck nicht vergessen werden. Ich habe mir ja selbst 11 Jahre AB reingepfiffen und bin froh, dass ich das nach meiner Einschätzung unbeschadet überstanden habe. Aber die Lösung kann das ja auch nicht sein

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz