Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Geheimnis von PTLDS entschlüsselt?
#10

Zu #9
Warum reagiert das Immunsystem mit Entzündungen?
Warum kann es negativ sein kann solch einen Prozess zu unterdrücken.
Am besten kann man eine Entzündung bei einer Wunde beobachten, zum Beispiel, wenn man sich in den Finger geschnitten hat: Die betroffene Stelle wird rot, schwillt an und schmerzt. Mit einer Entzündung reagiert unser Immunsystem auf Verletzungen oder Krankheitskeime, die in den Körper eindringen. 
Die Entzündungsreaktion soll dem Körper helfen, die Gefahr einzugrenzen, abzuwehren und anschließend den Schaden zu beseitigen.
Aus und mehr
Was ist eine Entzündung? | Stiftung Gesundheitswissen (stiftung-gesundheitswissen.de)

Borrelien im Gehirn setzen ja eine Neuroborreliose voraus.
Aus der NB Leitlinie
Die akute Neuroborreliose (3,3%) war nach dem Erythema migrans (95,4%) die zweithäufigste  klinische Manifestation (Wilking & Stark, 2014)

Da gibt es mir doch weit aus mehr Patienten die nach einer Borrelioseinfektion/ Behandlung leiden.

Folgende Verlinkungen können sehr hilfreich sein auf der Spurensuche was geht in unserem Körper eigentlich so ab.
Auch wenn es sehr schnell klar wird, Beweise sind sehr selten.
Beispiel:
Mikrogliazellen
Mikrogliazelle
Der Abbau von Bakterienresten/Zellen ist Tagesgeschäft für den menschlichen Körper.
Wie der Körper sich reinigt - Hamburger Abendblatt

Im Gehirn z.B. kann es unter Umständen zu Reaktionen kommen, die wir heute noch als negativ ansehen, aus unserer begrenzten Sicht.
Der Körper verfolgt häufig andere Interessen als uns Menschen lieb ist.
Mikrogliazellen können sich spontan zusammenschließen - MTA-Dialog

Diese Zellen können z.B. zu viel Toxin erzeugen.
Mikroglia-Zellen haben im Ruhezustand verästelte Fortsätze und bilden ein Verteidigungsnetz. Bei Verletzungen oder Infektionen im Gehirn verlassen sie ihren Verbund. Sobald sie auf die Krankheitserreger treffen, geben sie Zellgifte ab, wie Sauerstoffradikale, Cytokine (Botenstoffe des Immunsystems) und Enzyme (Proteasen), um sie zu zerstören. Dieser Abwehrprozeß läuft streng kontrolliert ab: 
Die Stoffe werden nur minimal dosiert, 
um dem Hirngewebe nicht zu schaden. 

Sind Mikroglia-Zellen aber ständig aktiviert, geben sie zuviel Giftstoffe ab. 
Die Folge: die Nervenzellen nehmen Schaden. Neurowissenschaftler vermuten deshalb, daß eine gestörte Kontrolle der Mikroglia-Zellen auch für die Entstehung einer Reihe von Erkrankungen, wie Alzheimer-Krankheit, Down-Syndrom, Multipler Sklerose, Parkinson, Demenz bei Aids sowie Schlaganfall mitverantwortlich sein könnte.

Was könnte die Ursache solcher "Fehlreaktion" sein ?
Vielleicht ...
Die Forscher konnten auch ermitteln, wo im Gehirn das Mikroplastik angereichert wird: „Wir haben festgestellt, dass die Polystyrol-Partikel in den Mikrogliazellen des Gehirns abgelagert wurden“,
Aus:
Mikroplastik gelangt bis ins Gehirn - Partikel durchdringen die Blut-Hirn-Schranke und schädigen Mikrogliazellen - scinexx.de

Um in den Genuss solcher Polystyrol-Partikel zu kommen, braucht es nicht unbedingt ein gedämmtes Wohnhaus, leider.
Plastikmüll im Leitungswasser - infosperber
Zitieren
Thanks given by: micci , Sabine , borrärger , Boembel


Nachrichten in diesem Thema
Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? - von Regi - 13.02.2022, 23:17
RE: Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? - von borrärger - 14.02.2022, 08:26
RE: Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? - von Regi - 14.02.2022, 10:55
RE: Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? - von borrärger - 14.02.2022, 14:09
RE: Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? - von urmel57 - 14.02.2022, 11:52
RE: Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? - von Regi - 14.02.2022, 12:16
RE: Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? - von borrärger - 14.02.2022, 14:06
RE: Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? - von Boembel - 14.02.2022, 21:34
RE: Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? - von Sabine - 18.02.2022, 20:27
RE: Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? - von Ehemaliges Mitglied - 19.02.2022, 11:06
RE: Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? - von Claas - 19.02.2022, 12:18
RE: Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? - von Ehemaliges Mitglied - 19.02.2022, 18:28
RE: Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? - von Ehemaliges Mitglied - 20.02.2022, 01:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste