Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bitte um eure Einschätzung - meine Leidensgeschichte
#4

Zitat:Ich habe gerade erst angefangen mich mit Borreliose zu beschäftigen und obwohl ich mich intensiv eingelesen habe (auch viele Studien), verwirren mich die teils doch sehr widersprüchlichen Informationen.
Hier kann ich etwas Licht ins Dunkel bringen.

Die Borreliose ist schlecht erforscht. Das Elend beginnt bei der Diagnostik. Die gängigen Tests messen Antikörper, die das Immunsystem gegen Borrelien bildet (oder auch nicht). Die Tests weisen die Borrelien nicht direkt nach und können nicht zwischen aktiver und früher durchgemachter Borreliose unterscheiden. Somit ist auch keine Therapiekontrolle möglich. Nun gibt es aber Personen, die trotz Antibiotika nicht gesund werden oder früher oder später Symptome entwickeln, deren Ursache nicht gefunden werden kann. Keiner weiss, ob dafür vitale Borrelien verantwortlich sind oder ob es sich um sekundäre "Schäden" handelt wie z.B. ein postinfektiöses Autoimmungeschehen, strukturelle Schäden oder anderes, wo noch keiner daran gedacht hat. Es steht diesbezüglich keine vernünftige Diagnostik zur Verfügung.
Aus diesem Umstand ist ein Expertenstreit rund um die Borreliose entstanden. Einerseits haben wir geltende Lehrmeinung und andererseits die Lyme-Docs, die hier "Spezis" genannt werden. Diese arbeiten nicht nach geltender Lehrmeinung sondern haben ihre eigenen Leitlinien, die meiner Meinung durchaus ihre Berechtigung haben.
Hier ein grober Überblick über die vielen strittigen Punkte:
https://www.borreliose-nachrichten.de/wp...-20071.pdf
Ist schon ein uralter Artikel, hat aber an Aktualität nichts eingebüsst, da die Diagnostik nach wie vor hinkt, sowohl hinsichtlich der Borreliose als auch möglicher Ko-Infektionen und allfälliger autoimmuner Vorgänge etc.

Es wäre enorm wichtig, dass intensiv an vernünftiger Diagnostik geforscht wird. Solange eine Therapiekontrolle nicht möglich ist, kann man meiner Meinung jede klinische Behandlungsstudie in die Tonne treten. Den betroffenen Patienten bleibt nur eine Rumpröbelei, denn auch die "Spezis" kochen nur mit Wasser. Die haben auch keine besseren Tests, auch wenn sie etwas anderes behaupten sollten (es gibt solche). Jegliche Tests liefern nur Hinweise und keine Beweise, ausser es gelingt ein Direktnachweis mittels PCR oder Kultur. Aber sogar positive Direktnachweise mittels PCR werden von geltender Lehrmeinung angezweifelt, wenn Probenmaterial, Serologie und/oder Symptome nicht den Vorstellungen entsprechen.

Sämtliche Artikel, Studien, Beiträge hier im Forum etc. sind also schlussendlich nur persönliche Meinungen.

LG, Regi

PS. Das einzige, was mir gegen die extremen Verspannung bisher geholfen hat, ist hyperbarer Sauerstoff. Ist in Europa für einen Normalbürger nicht bezahlbar und wird von der Kasse nicht erstattet. Seit ich die Therapiefrequenzen gesenkt habe, ist es wieder etwas schlechter geworden. Details findest du in meinem Erfahrungsbericht.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid182520

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: micci , Claas


Nachrichten in diesem Thema
Bitte um eure Einschätzung - meine Leidensgeschichte - von kathy1994 - 18.08.2022, 12:18
RE: Bitte um eure Einschätzung - meine Leidensgeschichte - von kathy1994 - 18.08.2022, 12:23
RE: Bitte um eure Einschätzung - meine Leidensgeschichte - von Sabine - 18.08.2022, 15:23
RE: Bitte um eure Einschätzung - meine Leidensgeschichte - von Regi - 18.08.2022, 23:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste