25.09.2022, 02:46
Ehrenamts-Dank
Es ist für keinen Menschen leicht, in einem Ehrenamt zu sein, wieviel man tut und wann es reicht, entscheiden Sie für sich allein.
Stets sein Bestes will man geben, für andere da sein, stets bemüht, soll man auch sein Leben leben, wenn man für andere sich müht.
Für die Mühen und die Wehen, die Sie jahrelang erbracht,
einmal "DANKE, gern geschehen -
wir haben auch an Sie gedacht.
"Viele Stunden sind Sie tätig, unermüdlich ist Ihr Tun, gerade, wenn der Stress zu stetig, ist es Zeit, mal auszuruhn.
Was Sie tun, ist unentgeltlich, für die Gemeinde gern erbracht, ganz gleich, ob christlich oder weltlich, ist es immer gut gemacht.
Nicht genug können wir danken, denn was Sie tun macht Menschen froh,
Ehrenamt kennt keine Schranken,
wir wünschen uns: macht weiter so.
Johannes Thomas Hübne
Es ist für keinen Menschen leicht, in einem Ehrenamt zu sein, wieviel man tut und wann es reicht, entscheiden Sie für sich allein.
Stets sein Bestes will man geben, für andere da sein, stets bemüht, soll man auch sein Leben leben, wenn man für andere sich müht.
Für die Mühen und die Wehen, die Sie jahrelang erbracht,
einmal "DANKE, gern geschehen -
wir haben auch an Sie gedacht.
"Viele Stunden sind Sie tätig, unermüdlich ist Ihr Tun, gerade, wenn der Stress zu stetig, ist es Zeit, mal auszuruhn.
Was Sie tun, ist unentgeltlich, für die Gemeinde gern erbracht, ganz gleich, ob christlich oder weltlich, ist es immer gut gemacht.
Nicht genug können wir danken, denn was Sie tun macht Menschen froh,
Ehrenamt kennt keine Schranken,
wir wünschen uns: macht weiter so.
Johannes Thomas Hübne