23.11.2022, 22:06
(23.11.2022, 15:08)Sigma schrieb: Es ist viel bekannt. Es interessiert nur keinen und quasi niemand handelt danach.
Vieles ist bekannt und viele handeln nicht - noch mehr ist nicht bekannt und es fehlt die nötige Forschung.
Zitat:Es sind fast immer einzelne Querdenker, die den Unterschied machen: https://www.toxoplasmachronic.com/
Das ist ein Hausarzt, der einfach mal die Literatur gelesen hat, als er von einem kuriosen Fall aus Österreich gehört hatte.
Daraufhin hat er selbst nachgedacht und gehandelt.
Individualentscheidungen sind in der Medizin immer notwendig - und nachdenken schadet nicht.
Zitat:Von Universitäten, die angeblich forschen, erhält er weiterhin keine Unterstützung.
In der Medizin geht es wie in der Rüstung nur ums Geld.
Ja, leider
Zitat:Wenn jetzt jemand CFS hat und glaubt er hat Borrelien, nimmt er evtl. immer die falschen AB, wenn er eigtl. Toxoplasmose hat. die aber schulmedizinisch entgegen aller Beweise bei Menschen nicht existiert.
Wenn jemand CFS hat, kann er dies von verschiedenen Viren oder Bakterien haben. Letztlich ist es möglicherweise ein immunologisches Problem zu dem mittlerweile geforscht wird. Hier wird auch Borreliose nicht ausgeschlossen.
Infektiologisch gesehen, gibt es bei jeder Infektion Persister. Hier dann Symptome einem Erreger zuzuordnen, wird dann nehezu unmöglich. Ein Aktivitätsmarker, den es oft nicht gibt, wäre hilfreich.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)