18.02.2023, 17:32
(18.02.2023, 15:14)FreeNine schrieb:(18.02.2023, 14:25)Bruce 1 schrieb: Ps.;Ich würde mich freuen wenn mir jemand noch etwas zu den Blutwerten sagen könnte.Das Problem ist ganz einfach, das die Blutwerte bzgl. Antikörpertest auf Borreliose nicht besonders aussagekräftig sind.. Deshalb hatte ich die Erstinfos auch verlinkt.
Diese Antikörpertest sind leider nicht standardisiert und qualitativ sehr unterschiedlich von Labor zu Labor.
Sie sagen letztendlich auch nur aus, dass du irgendwann mal Kontakt mit Borrelien hattest. Ob eine aktive oder akute Borreliose vorliegt, muss der Arzt anhand des Krankheitsbildes abschätzen. Und da ist das Problem.
Es können auch Co-Infektionen eine Rolle mit spielen.
Wie schon mein Vorgänger schreibt, müssten die Ärzte eigentlich weitersuchen und dir eine Ursache benennen oder hilfreich behandeln können/sollen...
Bei "untypischen" (nur die Wanderröte und einige wenige seltene andere Manifestationen zählen als typische Symptome) Beschwerden durch die Borreliose sollten eh laut RKI auch die anderen Erkrankungen mit gleichen Symptomen ausgeschlossen werden. Weil es eben keinen SICHEREN Test für Borreliose gibt.
Selbst wenn der Bestätigungstest negativ ist, könnte es in einem anderen Labor wieder anders aussehen und er könnte dort auch positiv sein ... Ähnlich einem "Würfelspiel".
Ich hatte bei Drei Ärzten drei verschiedene Ergebnisse...
Hast du vom Blot einen Laborausdruck vorliegen? Selbst der Blot wird unterschiedlich interpretiert...
Das erstmal zu deinen obigen Blutwerten.
Leider habe ich vom Blot nur die aussage vom Labor das dort nicht nachweisbar.
Ich habe auch schon mit Laboren gesprochen nur da gehen die Preise bei 150€ los und gehen bis fast 900€