Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


#5
Question 

Danke für die Blumen.  Icon_fred_blumenstauss

Ich teile diese gerne mit den wenigen guten GeisterInnen hier, die die technische Administration und Moderation ehrenamtlich in ihrer Freizeit bewältigen, ebenso wie der Vorstand von OnLyme-Aktion. Diese stehen unter Artenschutz (Spezies der Vorstände, Admin und Moderatoren stehen auf der roten Liste) und ohne diese wäre alles nur schwer bis gar nicht möglich. 

Ob das hier so weiterlaufen kann und wir unsere relative Unabhängigkeit bewahren können, liegt auch an Interessierten, die sich dafür aktiv im Verein engagieren. 
Schaun wir mal, wie sich die Zahl der Aktiven die das Forum unterstützen in der kommenden Zeit entwickelt. Es wäre soviel möglich bei mehr Engagement, dazu liegt gesundheitspolitisch so viel im argen. 

Welche Therapien letztlich helfen, liegt an so vielen Umständen, die lediglich eins gemeinsam haben:

1. Wer sie privat zahlen kann, hat mehr Chancen diese zu nutzen, insbesondere wenn es um wiederholte Antibiotikagaben geht - aber auch diese sind irgendwann ausgereizt. 

2. So manch einer hat viel Hab-und-Gut verloren ohne substantiell weiterzukommen mit zum Teil teuren Alternativbehandlungen.

3. So manch einer ist nach langen Odyseen rund um die Borreliose-Pfade auf seltenere (oder vormals unbekannte) Erkrankungen gestoßen, die ihm ganz andere Wege eröffnet haben. Das kommt aus meiner Sicht gar nicht so selten vor. Daher macht es immer wieder Sinn in alle Richtungen zu schauen und auch die Diagnosen immer wieder zu hinterfragen. 

Habe schon viele Geschichten gehört, die mit Borreliose und Antibiotika anfingen und die dann  auf ganze andere Diagnosen abgebogen sind, einfach weil andere Therapien oft auch mit Immunmodulatoren mehr Entlastung brachten. Antibiotika sind irgendwann ausgereizt.

Die belastbaren Studien zu der Frage der Langzeitfolge von Borrelieninfektionen sind leider sehr begrenzt. 

Ich weiß nur: Glück ist, wenn man morgens aufwacht und es tut nichts weh und Glück ist, wenn man einen Tag verbringen kann, ohne Erschöpfung mittendrin zusammenzuklappen. Glück ist auch,  wenn weder das eine noch das andere gegeben ist, wenn Menschen bereit sind, sich eine wenig zu unterstützen und sei es nur mit guten Worten. 

Daher  Icon_danke_ATDE

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DANKE! - von Sabine - 18.01.2023, 19:22
RE: DANKE! - von urmel57 - 18.01.2023, 19:27
RE: DANKE! - von Sabine - 26.02.2023, 15:52
RE: DANKE! - von Claas - 26.02.2023, 18:59
RE: DANKE! - von urmel57 - 26.02.2023, 22:09
RE: DANKE! - von Sabine - 01.06.2024, 12:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste