Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Sollte man schon etwas tun?
#19

Liebes Forum,

ich habe mir sehr gewünscht, mich hier im Thread nicht nochmal melden zu müssen, jetzt mache ich es doch. Ich habe auch schon im Bereich für Ärzte-Empfehlungen nach einem Tipp für den Rhein-Main/Rhein-Neckar Bereich gefragt, also so grob zwischen Heidelberg und Frankfurt a. M. Wenn mir da jemand jemanden empfehlen kann, wäre ich sehr dankbar.

Letztes Jahr habe ich nichts mehr weiter unternommen, der LTT und noch ein T-Cellspot, die ich direkt in einem Labor machen ließ, waren auch negativ. Was die Symptome angeht hatte ich bis ca. 6 Wochen nach den AB immer mal wieder Schmerzen, dann sind sie nicht mehr aufgetreten, oder zumindest nicht so oft/stark, dass ich sie als Symptom von irgendwas deuten würde.
Anschließend hatte ich im Oktober/November massive Schlafstörungen, bin so gut wie jede Nacht gegen halb fünf aufgewacht mit einem Panik-Gefühl und oft nass geschwitzt, ohne Chance wieder einzuschlafen. Habe das selbst auf psychosomatisch geschoben. Parallel hatte ich auch immer wieder wechselnd in beiden Ohren einen Tinnitus, mal lauter mal leiser. Beides ist ohne irgendwelche konkreten Maßnahmen wieder weggegangen.
Irgendwann im Winter bis zu diesem Frühjahr hatte ich mal mehr mal weniger starkes Sodbrennen, ist ebenfalls wieder verschwunden.
Die erste Jahreshälfte war ich oft relativ müde, teilweise mit dem Gefühl gleich einzuschlafen. Das hatte sich auch wieder gebessert.

Zwischenzeitlich habe ich mich, trotzt Bedenken, mit den ersten zwei Dosen gegen FSME impfen lassen (wohne im Risikogebiet). In dem Zusammenhang habe ich sehr auf Symptome geachtet, aber außer den üblichen Schmerzen an der Stichstelle ist zum Glück gar nichts aufgetreten. Auch sonst in der Zwischenzeit keine Krankheiten oder Medikamenteneinnahmen.

Und prompt hatte ich wieder eine Zecke, Ende Juni diesen Jahres. Sie saß noch sehr locker, als ich sie entfernt habe, deswegen habe ich mir auch erstmal keine großen Gedanken gemacht. Aber dann hatte ich ein Deja-Vu. Direkt ab dem nächsten Tag hatte ich leichte Kopfschmerzen, eine Woche später zusätzliches wieder dieses seltsame Kitzeln auf der Haut, noch ein paar Tage später Muskelschmerzen. Diesmal bin ich direkt zum Hausarzt, ich musste den Arzt leider wechseln, der neue hat mir nur auf meinen expliziten Wunsch 14 Tage Doxycylin verschrieben, damit muss laut ihm alles erledigt sein. Nach einer Woche AB waren die Symptome weg. Standard-Test auf Antikörper vor und 2 Wochen nach AB negativ.
Direkt nach dem Absetzen der AB am nächsten Tag wieder das Kitzeln, einen Tag drauf wieder die Schmerzen (Kopf, diverse Körperstellen im Wechsel). Die Reaktion vom Arzt war nur das kann keine Borrelliose sein nach AB und ohne positiven Test, hat mir wegen den Kopfschmerzen eine Überweisung zum Neurologen in die Hand gedrückt, Muskelschmerzen hat er ignoriert.
Ich hatte, da die Symptome leicht waren, nur die 14 Tage Doxy genommen. Weil es direkt danach wieder weiter kitzelt und schmerzt habe ich mich jetzt auf eigene Faust entschlossen doch noch die restlichen zu nehmen (insg. für 9 Tage habe ich welche mit den restlichen von letzem Jahr). Aber mir ist das alles etwas unheimlich, deswegen die dringende Bitte um Arztempfehlungen.
Habe ich mich schon wieder angesteckt? Sind letztes Jahr Bakterien übrig geblieben, die (durch die Zecke?!?) wieder aktiviert wurden? Sind es keine Borrelien sondern irgend ein was anderes (Bartonellen, Babesien, Anaplasmen...?) Habe ich irgendeine komische Reaktion auf das Doxy bzw. auf dessen Absetzen (trotz intensiver Recherche konnte ich aber keine Hinweise auf etwas passendes in Studien finden)?

Ich weiß gar nicht, was ich mir hier jetzt erhoffe, aber ich wollte es mir mal von der Seele schreiben. Und falls jemand einen schlauen Einfall hat, freue ich mich sehr darüber.
Zitieren
Thanks given by: micci , urmel57


Nachrichten in diesem Thema
Sollte man schon etwas tun? - von wasoima - 10.07.2023, 12:46
RE: Sollte man schon etwas tun? - von urmel57 - 10.07.2023, 13:46
RE: Sollte man schon etwas tun? - von Blazer - 10.07.2023, 15:49
RE: Sollte man schon etwas tun? - von wasoima - 14.07.2023, 17:08
RE: Sollte man schon etwas tun? - von FreeNine - 14.07.2023, 17:53
RE: Sollte man schon etwas tun? - von urmel57 - 14.07.2023, 18:03
RE: Sollte man schon etwas tun? - von wasoima - 07.08.2023, 16:17
RE: Sollte man schon etwas tun? - von Regi - 07.08.2023, 22:35
RE: Sollte man schon etwas tun? - von urmel57 - 07.08.2023, 23:28
RE: Sollte man schon etwas tun? - von lI Moderator Il - 08.08.2023, 21:26
RE: Sollte man schon etwas tun? - von wasoima - 21.08.2023, 10:40
RE: Sollte man schon etwas tun? - von urmel57 - 21.08.2023, 20:46
RE: Sollte man schon etwas tun? - von zeitzone - 21.08.2023, 22:03
RE: Sollte man schon etwas tun? - von urmel57 - 22.08.2023, 09:28
RE: Sollte man schon etwas tun? - von wasoima - 22.08.2023, 17:06
RE: Sollte man schon etwas tun? - von wasoima - 04.09.2023, 19:02
RE: Sollte man schon etwas tun? - von urmel57 - 05.09.2023, 07:23
RE: Sollte man schon etwas tun? - von Sabine - 13.09.2023, 08:42
RE: Sollte man schon etwas tun? - von wasoima - 23.08.2024, 17:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste