13.02.2025, 09:02
Hallo ilegeli,
ja, die ärztliche Situation ist sicher nicht einfach, war bei mir leider auch ähnlich und es ist echt nicht leicht, da selbst auf Therapie zu drängen und sich nicht verunsichern zu lassen.
Vielleicht kannst du trotzdem in Ruhe nochmals überlegen, was für dich in Frage kommt... So ein Behandlungsschema lässt sich doch vllt. mit deinem Privatarzt erarbeiten? ...und die Hausärztin fühlt sich dann auch nicht so allein gelassen damit, wenn sie es dann mit dir zusammen umsetzt?
Ja, die CFS ist ja sowieso recht unerforscht, aber meine Fatigue wurde nach Antibiose und nach viel weiterer alternativer Unterstützung mit der Zeit dann besser... Darf man viel Geduld mitbringen. ...aber da sie ja oft mit den Infektionen selbst in Verbindung steht, vielleicht ein weiterer Grund für dich, einen Therapieversuch zu wagen?
LG
Susanne
ja, die ärztliche Situation ist sicher nicht einfach, war bei mir leider auch ähnlich und es ist echt nicht leicht, da selbst auf Therapie zu drängen und sich nicht verunsichern zu lassen.
Vielleicht kannst du trotzdem in Ruhe nochmals überlegen, was für dich in Frage kommt... So ein Behandlungsschema lässt sich doch vllt. mit deinem Privatarzt erarbeiten? ...und die Hausärztin fühlt sich dann auch nicht so allein gelassen damit, wenn sie es dann mit dir zusammen umsetzt?
Ja, die CFS ist ja sowieso recht unerforscht, aber meine Fatigue wurde nach Antibiose und nach viel weiterer alternativer Unterstützung mit der Zeit dann besser... Darf man viel Geduld mitbringen. ...aber da sie ja oft mit den Infektionen selbst in Verbindung steht, vielleicht ein weiterer Grund für dich, einen Therapieversuch zu wagen?
LG
Susanne