Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose - Behandlung
#8

Willkommen auch von mir und einige kurze Nachfragen.

Wurde auch ein Borreliose IgG Blot gemacht?
Wurde bei der Hautbiopsie auch direkt auf Borrelien getestet (via PCR oder Kultur?) oder eine Histologie durchgeführt?
Wie lautet denn die offizielle Diagnose bei der Hautveränderung? Eine bläuliche Färbung könnte für Acrodermatitis chronica atrophicans sprechen, steht da etwas dazu in den Befunden?

Vielleicht wäre ein erneuter Besuch bei der Hautklinik, die Diagnose gestellt hat, ratsam, wenn die Beschwerden nicht ausreichend angesprochen haben. Vielleicht wird doch nochmals ein anderes Antibiotikum verordnet.

Ansonsten könnte vielleicht auch dein Hausarzt nochmals eine Antibiotikatherapie verschreiben. Den etwas erhöhten ANA-Titer sollte man ebenfalls im Auge behalten und nochmals nachkontrollieren. Das ist ein Marker für Autoimmunerkrankungen, kann aber auch im Kontext von Infektionen wie Borreliose zeitweise erhöht sein.

Doxy 200mg täglich ist die Standardbehandlung, die bei vielen aber nicht allen wirkt. Daher wäre bei dringendem Verdacht auf Borreliose eine Antibiotikatherapie mit einem anderen Antibiotikum eine Option, wenn es keine bessere Erklärung für deine Beschwerden gibt.

Wenn die Hautmanifestation wirklich auf Acrodermatitis chronica atrophicans hinweist, wäre die Behandlungszeit normalerweise auch bei 4 Wochen, außer man gibt Infusionen mit Antibiotika gemäß den offiziellen Leitlinien. Aber im Einzelfall führt das nicht immer zur Beschwerdefreiheit, was einige hier erlebt haben.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Deborah , Filenada , Sabine


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose - Behandlung - von Deborah - 05.05.2025, 21:01
RE: Borreliose - Behandlung - von Deborah - 05.05.2025, 22:28
RE: Borreliose - Behandlung - von urmel57 - 06.05.2025, 05:56
RE: Borreliose - Behandlung - von Deborah - 06.05.2025, 10:41
RE: Borreliose - Behandlung - von urmel57 - 06.05.2025, 12:01
RE: Borreliose - Behandlung - von urmel57 - 06.05.2025, 12:44
RE: Borreliose - Behandlung - von Deborah - 06.05.2025, 16:05
RE: Borreliose - Behandlung - von Valtuille - 06.05.2025, 16:20
RE: Borreliose - Behandlung - von Deborah - 06.05.2025, 17:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste