Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Krankschreibung bei Hartz-IV-Patienten
#3

im Grunde gibts das doch schon ( nur "noch" ohne Rechtsgrundlage" ), denn die JC möchten schon seit langem ein ärztlichen Befundbericht der die erwerbsfähigkeit eines Empfängers bewertet.
Kostepunkt 5€ und irgendwasCool
mein Arzt weigert sich für diesen Betrag auch nur den Stift in die Hand zu nehmen, ausserdem stellt doch ein Arzt die arbeits oder eben AU fest
Über die Erwerbsfähigkeit entscheidet doch die DRV
was ist denn wenn ein Arzt sagen würde unter 3 St. der Amtsarzt sagt mehr als 6 St.?
hmmmmmm
also gilt in Zukunft das Wort meines behandelnden Arztes mehr als das des JC Amtsarztes?
Und soll das heissen wenn mein Arzt sagt unter 3 St. bekomm ich auch weniger Geld?
oder doch nicht wenn der Amtsarzt sagt 6 o. mehr St.?
Das kann doch gar nicht funktionierenHuh
letztendlich wird es doch darum gehen Geld zu sparen...wie immer also

Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Krankschreibung bei Hartz-IV-Patienten - von landei - 05.10.2012, 21:42
RE: Krankschreibung bei Hartz-IV-Patienten - von jojo - 05.10.2012, 21:46
RE: Krankschreibung bei Hartz-IV-Patienten - von Morbus Bahlsen - 05.10.2012, 22:43
RE: Krankschreibung bei Hartz-IV-Patienten - von Amrei - 08.10.2012, 18:57
RE: Krankschreibung bei Hartz-IV-Patienten - von Morbus Bahlsen - 08.10.2012, 20:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste