26.05.2013, 12:52
Ja, kenne ich auch, meist nach geringer körperlicher Belastung bis 38,5, seit über 20 Jahren. Leider nur rektal, im Mund noch Norm:
Ich habe das dutzenden Ärzten gesagt, es war mein einzig objektivierbares Symptom. KEINER hat das mal nachgeprüft (obwohl einmal Treppensteigen und dann messen doch gereicht hätte).
Hatte mehrere OP, da waren beim Eingangstest auch immer subfbrile Temperaturen bis 37,8 im Mund, als ich Borre sagte, hat das aber niemand ernst genommen und im Abschlussbericht stand auch nichts darüber. Haben mich alle in Psychoecke geschoben, ohne auch nur einmal zu messen!!
Auf meine Frage, ob es psychische Temperaturerhöhungen in dieser Größenordnung gebe, hat KEINER auch nur geantwortet. Schade, ich hab dieses Schweigen der Ärzte immer hingenommen, obwohl doch wenigstens mal einer zumindest mal hätte nachdenken können über meinen Fall. Hat keiner gemacht, und noch heute habe ich keine Antowrt: Gibt es psychosomatisches Fieber, nahezu dauerhaft??
Ich habe das dutzenden Ärzten gesagt, es war mein einzig objektivierbares Symptom. KEINER hat das mal nachgeprüft (obwohl einmal Treppensteigen und dann messen doch gereicht hätte).
Hatte mehrere OP, da waren beim Eingangstest auch immer subfbrile Temperaturen bis 37,8 im Mund, als ich Borre sagte, hat das aber niemand ernst genommen und im Abschlussbericht stand auch nichts darüber. Haben mich alle in Psychoecke geschoben, ohne auch nur einmal zu messen!!
Auf meine Frage, ob es psychische Temperaturerhöhungen in dieser Größenordnung gebe, hat KEINER auch nur geantwortet. Schade, ich hab dieses Schweigen der Ärzte immer hingenommen, obwohl doch wenigstens mal einer zumindest mal hätte nachdenken können über meinen Fall. Hat keiner gemacht, und noch heute habe ich keine Antowrt: Gibt es psychosomatisches Fieber, nahezu dauerhaft??
Es ist Unrecht über den Sterbenden zu lächeln, der mit der Todeswunde auf der Bühne liegt und eine Arie singt. Wir liegen und singen jahrelang (Brief Kafka an geliebte Milena)