29.05.2013, 08:08
Und das waren meine Fragen:
"Wann wird das NRZ Tests entwickelt haben, die eine aktive von einer abgelaufenen Borrelien-Infektion zuverlässig unterscheiden können? Wurde mit solchen Projekten bereits begonnen? Wie ist der Stand der Dinge?
Entwickelt man beim NRZ Tests, um Co-Infektionen sicher diagnostizieren zu können? Könnte ein Borreliose-Test entwickelt werden, der auch gleich Co-Infektion entdeckt, und falls ja, was wäre da möglich?"
"Wann wird das NRZ Tests entwickelt haben, die eine aktive von einer abgelaufenen Borrelien-Infektion zuverlässig unterscheiden können? Wurde mit solchen Projekten bereits begonnen? Wie ist der Stand der Dinge?
Entwickelt man beim NRZ Tests, um Co-Infektionen sicher diagnostizieren zu können? Könnte ein Borreliose-Test entwickelt werden, der auch gleich Co-Infektion entdeckt, und falls ja, was wäre da möglich?"
![[Bild: 943117_279025382234041_1296332196_n.jpg]](https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/943117_279025382234041_1296332196_n.jpg)
lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!