(03.07.2013, 08:54)Rosenfan schrieb: Vielleicht sollte man einfach seinem Instinkt folgen oder den goldenen Mittelweg wählen.
Man soll zuallerst nicht vergessen, daß sowohl ein VitD Mangel als ein VitD Überschuß für den Körper nachweislich schädlich sind und daß Naturvölker, die in der Nähe des Aquators (Wiege der Menschheit) meist draußen leben, einen Spiegel von 50-90 ng/ml auf natürlicher Weise haben und dabei gleichzeitig ein sehr geringes Risiko, an Krankheiten wie Krebs, Autoimmunerkrankungen, Herzkreislauferkrankungen, neurodegenerativen Erkrankungen (Parkinson, Alzheimer) haben.Während wir Europäer mit einem VitD Spiegel unter 20-30 ng/ml im Durchschnitt ein viel höheres Risiko für diese Erkrankungen haben (Nord-Süd-Gefälle in Frankreich= Verdoppelung des Risiko an Multiple Sklerose zu erkranken!!!).
Also ist die Frage angebracht, ob es langfristig gesund und sinnvoll ist, mit diesem niedrigen Spiegel zu leben.
VitD3 wird übrigens durch UV-Bestrahlung von Lanolin (Schafswolle) hergestellt und ist somit exakt dassselbe Molekül, das ist unserem Körper gespeichert und in stoffwechselaktivem VitD3 umgewandelt wird.
Wenn man bedenkt, daß quasi alle Zellen ein VDR (VitD Rezeptor) haben (auch Gehirn, Muskel, Immunzellen!) dann kann man ahnen, wie wichtig VitD für das Funktionnieren aller Organe und Zellvorgänge ist.
Zitat:Ich habe immer Probleme damit, wenn Ärzte reihenweise Bücher verfassen.
Wollen sie damit wirklich aufklären oder geht es ihnen nur um die Zusatz-Einnahmen?
Ich nicht.Ich finde es toll, daß Wissentschaftler nicht in ihrem Elfenbeiturm bleiben und ihre Erkenntnisse einem breiteren Publikum bekannt machen, vor Allem wenn Ärzte sich damit nicht befassen wollen und Fachgesellschaften Jahrzehnte benötigen, um diese Erkenntnissen in Leitlinien umzusetzen.
So können wir auch Laien mehr für unsere Gesundheit in Eigenverantwortung tun, vor Allem prophylaktisch, statt immer nur zu warten, daß unser Körper krank wird und daß der Herr Doktor uns sein Zaubermittel verschreibt.
Es gibt sogar Ärzte, die ihre Patienten nach dem neusten Stand der Wissentschaft behandeln, die Zeit daneben finden, ein Buch zu schreiben und auch noch Vorträge geben:
http://www.dr-hopf-seidel.de/
Ich bewundere diese Ärzte und bedanke mich herzlichst bei ihnen!

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008