Hallo Garry,
Hatte mich schon mal zum Doxy in diesem Thread gemeldet. Bei mir haben selbst 400mg (mittags) im Tageswechsel mit 300mg (morgens) + 200mg(abends) über 8 Wochen nichts gebracht. Damals glaubte ich, damit hat sich das Thema AB für mich erledigt, mir ging es dann 2 Monate nach der AB (nach vorübergehender Besserung) schlechter als je zuvor. Ich hatte dann aber das Glück bei Frau Dr. H.-S. vorstellig werden zu können und damit die bei mir passenden AB bekommen zu haben, ich hätte nicht mehr lange so leben wollen/können. Es ist dann trotzdem nicht so, daß damit alles gut ist, der Weg ist dann trotzdem steinig und unter Umständen lang. Und ich denke, bei dieser Infektion ist der Patient mehr gefordert als der behandelnde Arzt - einfach um Herauszufinden was hilft denn, und was hilft nicht. Das ist ein elende "Rumprobierei" und auch über grössere Zeiträume zu beobachten, weil die Reaktionen oft zeitverzögert auftreten und man selbst Schwierigkeiten hat Herxe von Schüben zu unterscheiden. Das betrifft nicht nur die Dauer und Art der Antibiose, sondern alle anderen naturkundlichen Heilmittel auch. Ein Arzt, der dem Patienten dabei Mitsprache einräumt und dabei unterstützt, ist wie ein Sechser im Lotto ....
Hatte mich schon mal zum Doxy in diesem Thread gemeldet. Bei mir haben selbst 400mg (mittags) im Tageswechsel mit 300mg (morgens) + 200mg(abends) über 8 Wochen nichts gebracht. Damals glaubte ich, damit hat sich das Thema AB für mich erledigt, mir ging es dann 2 Monate nach der AB (nach vorübergehender Besserung) schlechter als je zuvor. Ich hatte dann aber das Glück bei Frau Dr. H.-S. vorstellig werden zu können und damit die bei mir passenden AB bekommen zu haben, ich hätte nicht mehr lange so leben wollen/können. Es ist dann trotzdem nicht so, daß damit alles gut ist, der Weg ist dann trotzdem steinig und unter Umständen lang. Und ich denke, bei dieser Infektion ist der Patient mehr gefordert als der behandelnde Arzt - einfach um Herauszufinden was hilft denn, und was hilft nicht. Das ist ein elende "Rumprobierei" und auch über grössere Zeiträume zu beobachten, weil die Reaktionen oft zeitverzögert auftreten und man selbst Schwierigkeiten hat Herxe von Schüben zu unterscheiden. Das betrifft nicht nur die Dauer und Art der Antibiose, sondern alle anderen naturkundlichen Heilmittel auch. Ein Arzt, der dem Patienten dabei Mitsprache einräumt und dabei unterstützt, ist wie ein Sechser im Lotto ....