05.08.2013, 18:09
Das machen die Neurologen oft, wenn keine intrathekale Antikörperbildung statt findet. Das heißt deine Antikörper im Liquor sind genau so hoch wie im Blut. Die Neurologen diagnostizieren die NB wohl nur wenn im Gehirn mehr Antikörper gebildet werden als im Blut vorhanden sind.
Vor 20 Jahren bin ich aber im Krankenhaus trotz negativem Liquor und Lähmungserscheinungen mit Ceftriaxon behandelt worden.
Vor einem Jahr war dann bei einer LP Antikörper im Liquor, aber keine intrathekale Antikörperbildung vorhanden. Diesen Befund haben die Neurologen dann unter den Tisch gekehrt. Borreliose ja, aber keine Neuroborreliose. Bin dann aber woanders kurz darauf auf chronische Neuroborreliose behandelt worden.
Es kommt einfach auch drauf an, an welchen behandelnden Arzt man gerät.
LG Niki
Vor 20 Jahren bin ich aber im Krankenhaus trotz negativem Liquor und Lähmungserscheinungen mit Ceftriaxon behandelt worden.
Vor einem Jahr war dann bei einer LP Antikörper im Liquor, aber keine intrathekale Antikörperbildung vorhanden. Diesen Befund haben die Neurologen dann unter den Tisch gekehrt. Borreliose ja, aber keine Neuroborreliose. Bin dann aber woanders kurz darauf auf chronische Neuroborreliose behandelt worden.
Es kommt einfach auch drauf an, an welchen behandelnden Arzt man gerät.
LG Niki