15.08.2013, 21:39
(15.08.2013, 11:11)anfang schrieb: Wen ich hier+da so einiges lese,was an Info,Notwendigkeiten,wissenswertes u.s.w. alles aufgführt ist und nicht nuir erst jetzt-da sind doch selbst ärzte überfordert,was nicht unbedingt etwas neues ist.Wie soll,kann und wer bringt das wann in die Gänge.Klar-da taucht man\frau vielleicht kraftvoll beim Doc auf und der wartet nur darauf belehrt und unterrichtet zu werden..
Hi..hi..geld spielt eh keine Rolle,Zeit hat man ja(wenn die Umstände es zulassen)und für Auseinandersetzungen ist man auch mit einer Neuroborreliose bestens gerüstet-dies und anderes Dilemma könnt ich Speichersprengend-wie manch andere auch-noch weiterführen.Da hilft selbst betreutes wohnen kaum.Nicht die Menge machts immer...- anfang -
Beim aktuellen (miserablen) Kenntnisstand der Ärzte in Bezug auf Hashimoto Thyreoiditis, Nährstoffmängel und oxidativer/nitrosativem Stress (und leider auch Borreliose) hat der Patient leider keine Wahl: entweder seinen Ärzten blind vertrauen, auf die Gefahr hin, daß vorhandene Hormon-und Nährstoffmängel nicht entdeckt und behandelt werden (oder falsch behandelt werden) ODER sich selbst so weit der Zustand es zulässt informieren, sich für die richtigen Untersuchungen und Behandlungen entscheiden und ihre Durchführung trotz der Unwissenheit der behandelnden Ärzte durchsetzen, was leider oft nur mit mehr oder weniger großen Geldausgaben aus dem eigenen Portemonnaie (IGEL bei Kassenpatienten) möglich ist....alles sei 8 Jahren selbst zig Mal erlebt.
Es hat sich aber gelohnt, denn ohne die Entdeckung meiner zahlreichen Hormon-und Nährstoffmängel (VitB12 und Eisen vor Allem, aber auch Magnesium und VitD) hätte ich mein Wohlbefinden nie wieder erlangt.
Und ja: nein, Ärzte wollen in der Regel nicht "belehrt" werden und geben ihre Unwissenheit nicht gerne zu.Als ein Internist mir kürzlich sagte, VitB12 im Serum sei sehr aussagekräftig, wenn ich kein Vertrauen habe, könne er sich eine Zusammenarbeit nicht vorstellen, habe ich die Praxis verlassen und nie wieder betreten.Meine Hausärztin hatte ebenfalls noch nie von Holo-TC gehört, aber als IGEL hatte ich damit kein Problem, den Wert messen zu lassen (ca. 30 €).
Meine Eiseninfusionen bekam ich auf eigenen Kosten von einem naturheilkundlich orientierten Kassenarzt (5 Infusionen mit je 200 mg Eisen als Eisensaccharose-Fermed-kosteten mir ca. 250 € inklunsive Besteck und Arzthonorar-> meine Eisenmangelsymptome verschwanden 1 Tage nach der 3.Infusion, obwohl ich "offiziell" wegen des normalen Ferritin gar keinen Eisenmangel hatte).
Meine VitB12 Spritzen (Hydroxycobalamin 1500 µg, Injectopas von Pascoe: 10 Ampullen ca. 12-15 €) gebe ich mir mittlerweile selbst (subkutan), nachdem die Arzthelferin meiner Hausärztin mir die Technik gezeigt hat, was mir die nervigen Diskussion über meinen VitB12 Mangel (2 x neurologische Störungen beim normalen VitB12 Spiegel) mit den Ärzten erspart.So kann ich meine VitB12 Speicher für ca. 3 €/Quartal aufrecherhalten und eine funikuläre Myelose bleibt mir erspart.
Und meine wiederkehrende Beinlähmung (3 KH Aufenthalte) habe ich jedesmal selbst mit Kalium und hochdosiertem Magnesiumcitrat erfolgreich behandelt.Ohne die Hilfe eines Hashimoto Patienten, der mir auf meinen Magnesiummangel (Mg im Serum grenzwertig normal bzw. unter Norm) hingewiesen hätte, wäre ich nie auf die Ursache dieser muskulären Störung gekommen, da die Ärzte nur den Kaliummangel gesehen haben und die Kaliuminfusionen ohne zusätzliches Magnesium nicht wirkten.
Und meine chronische Borreliose behandle ich mittlerweile auch selbst, bis jetzt mit Erfolg!

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008