17.08.2013, 05:47
Hei xxxxxx,
ich habe jetzt ein paar Verständnisschwierigkeiten. Vor 17 Tagen meinst du mehrere Zeckenstiche gehabt zu haben. Heute ist der 17.8 das heißt, wenn du am 30.7. schon Beschwerden hattest, hätte eine unmittelbare direkte Infektion stattgefunden. Das alles wäre alles andere als typisch für eine Borrelieninfektion.
Du hast keine Zecken gesehen und sie einfach so weggewischt? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man festgesogenen Zecken nicht so einfach wegwischen kann, da muss man schon massiv daran rumpulen und selbst dann bleiben sie meist am Stück stecken. Das kann man dann bei Nymphen auch zweifelsfrei erkennen, dass es Zecken sind.
Du bist an der Uni matrikuliert, das heißt, du bist zwischen zwei Ausbildungsabschnitten, eine eigentlich sehr stressarme Zeit und Schlafmangel kenne ich bei meinen Söhnen in diesem Alter auch. Das hat aber andere Gründen. Ehrlich gesagt finde ich es interessant, dass neben deinem Laptop zufälligerweise einfach so zwei Packungen Doxycyclin liegen.
Du läufst Gefahr, nicht ernstgenommen zu werden mit deiner Geschichte. Warum sollte irgendein Arzt auf Borreliose therapieren, wenn du weder eine Wanderröte hattest, noch sicher bist, einen Zeckenstich gehabt zu haben. Falls du die genannten Beschwerden hast, wird jeder vernünftige Arzt eine ordentliche Anamnese machen, dazu gehört auch die Abklärung von Hodenschmerzen beim Urologen und andere Infektionskrankheiten und was du sonst noch so gemacht hast. (Vielleicht auf dem Mountainbike downhill gefahren oder so was?) Was du schilderst ist jedenfalls nicht so automatisch zuzuordnen.
Mit Diagnosen und Therpieempfehlungen können wir hier deshalb auch nicht dienen. Die Uni fängt erst im Oktober an, also hast du Zeit sorgfältig beim Arzt abzuklären was dir fehlt, statt deiner Phantasie freien Lauf zu lassen und dir irgenwelche Szenarien auszudenken. Auf Grund deiner Schilderungen macht das leider so den Eindruck auf mich. Falls ich dir damit unrecht tun sollte, täte es mir leid.
Selbst nach Zeckenstichen und einer daraus erfolgten Infektion ist das Leben nicht automatisch vorbei, wenn richtig therapiert wird. Auch vier Wochen Sonnencreme und Verzicht (auf was eigentlich?), sind nicht das Ende der Welt. Fasten und die Einnahme von Grapefruitkernextrakt zähle ich dann nicht zu den geeigneten Maßnahmen.
Bleib bitte ernst bei dieser Sache und mache keine Scherze mit uns. Wenn du ernsthaft Probleme hast, dann geh sie an.
Viele Grüße vom Urmel
ich habe jetzt ein paar Verständnisschwierigkeiten. Vor 17 Tagen meinst du mehrere Zeckenstiche gehabt zu haben. Heute ist der 17.8 das heißt, wenn du am 30.7. schon Beschwerden hattest, hätte eine unmittelbare direkte Infektion stattgefunden. Das alles wäre alles andere als typisch für eine Borrelieninfektion.
Du hast keine Zecken gesehen und sie einfach so weggewischt? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man festgesogenen Zecken nicht so einfach wegwischen kann, da muss man schon massiv daran rumpulen und selbst dann bleiben sie meist am Stück stecken. Das kann man dann bei Nymphen auch zweifelsfrei erkennen, dass es Zecken sind.
Du bist an der Uni matrikuliert, das heißt, du bist zwischen zwei Ausbildungsabschnitten, eine eigentlich sehr stressarme Zeit und Schlafmangel kenne ich bei meinen Söhnen in diesem Alter auch. Das hat aber andere Gründen. Ehrlich gesagt finde ich es interessant, dass neben deinem Laptop zufälligerweise einfach so zwei Packungen Doxycyclin liegen.

Zitat:müsste mal am montag einen fähigeren arzt finden, der nicht erst bei wanderröte & sero.p therapiert, aber was ist das für ein leben zwischen verzicht und sonnencreme (ohne jemandem nahetreten zu wollen)? für jemanden, der sich gerade an einer uni immatrikuliert hat...
Du läufst Gefahr, nicht ernstgenommen zu werden mit deiner Geschichte. Warum sollte irgendein Arzt auf Borreliose therapieren, wenn du weder eine Wanderröte hattest, noch sicher bist, einen Zeckenstich gehabt zu haben. Falls du die genannten Beschwerden hast, wird jeder vernünftige Arzt eine ordentliche Anamnese machen, dazu gehört auch die Abklärung von Hodenschmerzen beim Urologen und andere Infektionskrankheiten und was du sonst noch so gemacht hast. (Vielleicht auf dem Mountainbike downhill gefahren oder so was?) Was du schilderst ist jedenfalls nicht so automatisch zuzuordnen.
Mit Diagnosen und Therpieempfehlungen können wir hier deshalb auch nicht dienen. Die Uni fängt erst im Oktober an, also hast du Zeit sorgfältig beim Arzt abzuklären was dir fehlt, statt deiner Phantasie freien Lauf zu lassen und dir irgenwelche Szenarien auszudenken. Auf Grund deiner Schilderungen macht das leider so den Eindruck auf mich. Falls ich dir damit unrecht tun sollte, täte es mir leid.
Selbst nach Zeckenstichen und einer daraus erfolgten Infektion ist das Leben nicht automatisch vorbei, wenn richtig therapiert wird. Auch vier Wochen Sonnencreme und Verzicht (auf was eigentlich?), sind nicht das Ende der Welt. Fasten und die Einnahme von Grapefruitkernextrakt zähle ich dann nicht zu den geeigneten Maßnahmen.
Bleib bitte ernst bei dieser Sache und mache keine Scherze mit uns. Wenn du ernsthaft Probleme hast, dann geh sie an.
Viele Grüße vom Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)