24.08.2013, 20:43
Hallo Borrelia,
schön wäre es ja, wenn man eine Besserung erreichen könnte! Die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben!
Mittlerweile unterteile ich den Zustand einmal in die reine Müdigkeit und andererseits in die verringerte körperliche Leistungsfähigkeit/Erschöpfung. Das heißt mit der Müdigkeit könnte ich mich schon arrangieren. Aber das die Leistungsfähigkeit so schnell verbraucht ist ; die Kraft fehlt obwohl der Wille da ist; bringt mich schon manchmal an den Rand der Verzweiflung.
Zur Erschöpfung hatte ich hier auch schon mal geantwortet:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2767
siehe Beitrag 5
@ Rosa: dieser Satz von dir passt prima:
Ich war früher aktiv bis zum Umfallen, heute muss ich aufpassen das ich nicht umfalle, wenn ich aktiv bin!!!!!
Allerdings bin ich für die RV nach abgelehnten EU-Rentenantrag trotz "Zustand nach B." für mehr als 6h arbeitsfähig.
@ Oolong:
Müdigkeit, Schlaf, Erschöpfung wurde unter den Tisch gekehrt, passte nicht ins Konzept bei den Gutachten der RV
Zum Glück gibt es noch Mediziner, die das anders sehen und mich genau deshalb krankschreiben.
@ Oolong: "Nach 3 Stunden Beine hoch und Augen zu.":
.... so gehts mir auch. Allerdings kann ich tags nicht fest schlafen, aber so kurz abnicken, das brauche ich auch immer öfter.
Und auf Grund der Beschwerden die zusätzlich so wechselnd auftreten, bin ich mittlerweile der Meinung, das ich noch gar nicht im "Zustand nach B." angekommen bin, da z.B. der LTT positiv war, danch keine Behandlung so richtig mehr angeschlagen hat und und und .....
Leider kann ich privat behandlungsmäßig nicht mehr viel unternehmen, da die finanzielle Situation dadurch auch ausgeschöpft ist.
Also ich könnte mir schon vorstellen, wenn durch eine effektive Behandlung die Borrelien soweit zurückgedrängt werden, das das Immunsystem den Rest wieder selbständig schafft, .... der Körper danach eine lange Phase zur Erholung und Regeneration hat, dann auch eine gesundheitliche Verbesserung auftreten könnte/sollte.
Jüngere Menschen sind da auf Grund ihres Alters außerdem bestimmt auch noch im Vorteil.... Was durch die Erkrankung kaputt ist, läßt sich natürlich auch nicht mehr Regenerieren, dessen muß man sich auch bewußt sein.
(PS. Meine B.-Infektion wurde erst viele Jahre später nach Ausbruch diagnostiziert und anfangs behandelt wie eine Neuinfektion?!)
LG FreeNine
(24.08.2013, 12:06)Borrelia schrieb: FreeNine,
dieser "Zustand nach Borreliose" mit der heftigen Müdigkeit, geht der auch irgendwann mal wieder weg?
schön wäre es ja, wenn man eine Besserung erreichen könnte! Die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben!
Mittlerweile unterteile ich den Zustand einmal in die reine Müdigkeit und andererseits in die verringerte körperliche Leistungsfähigkeit/Erschöpfung. Das heißt mit der Müdigkeit könnte ich mich schon arrangieren. Aber das die Leistungsfähigkeit so schnell verbraucht ist ; die Kraft fehlt obwohl der Wille da ist; bringt mich schon manchmal an den Rand der Verzweiflung.
Zur Erschöpfung hatte ich hier auch schon mal geantwortet:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2767
siehe Beitrag 5
@ Rosa: dieser Satz von dir passt prima:
Ich war früher aktiv bis zum Umfallen, heute muss ich aufpassen das ich nicht umfalle, wenn ich aktiv bin!!!!!
Allerdings bin ich für die RV nach abgelehnten EU-Rentenantrag trotz "Zustand nach B." für mehr als 6h arbeitsfähig.

@ Oolong:
Müdigkeit, Schlaf, Erschöpfung wurde unter den Tisch gekehrt, passte nicht ins Konzept bei den Gutachten der RV
Zum Glück gibt es noch Mediziner, die das anders sehen und mich genau deshalb krankschreiben.
@ Oolong: "Nach 3 Stunden Beine hoch und Augen zu.":
.... so gehts mir auch. Allerdings kann ich tags nicht fest schlafen, aber so kurz abnicken, das brauche ich auch immer öfter.
Und auf Grund der Beschwerden die zusätzlich so wechselnd auftreten, bin ich mittlerweile der Meinung, das ich noch gar nicht im "Zustand nach B." angekommen bin, da z.B. der LTT positiv war, danch keine Behandlung so richtig mehr angeschlagen hat und und und .....
Leider kann ich privat behandlungsmäßig nicht mehr viel unternehmen, da die finanzielle Situation dadurch auch ausgeschöpft ist.
Also ich könnte mir schon vorstellen, wenn durch eine effektive Behandlung die Borrelien soweit zurückgedrängt werden, das das Immunsystem den Rest wieder selbständig schafft, .... der Körper danach eine lange Phase zur Erholung und Regeneration hat, dann auch eine gesundheitliche Verbesserung auftreten könnte/sollte.
Jüngere Menschen sind da auf Grund ihres Alters außerdem bestimmt auch noch im Vorteil.... Was durch die Erkrankung kaputt ist, läßt sich natürlich auch nicht mehr Regenerieren, dessen muß man sich auch bewußt sein.
(PS. Meine B.-Infektion wurde erst viele Jahre später nach Ausbruch diagnostiziert und anfangs behandelt wie eine Neuinfektion?!)
LG FreeNine
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!