26.08.2013, 19:39
Nee, das Reynaud-Syndrom ist völlig anders. So wie Oolong es schon beschrieben hat. Ein oder mehrere Finger- oder Zehenglieder "sterben ab". Meist genau an einem Gelenk.
Sieht dann ungefähr so aus: http://www.mecklenburgenland.de/05MS/Fot...rayn02.jpg
Ich hatte das jahrelang immer im Winter mit zwei Fingern, wenn ich 'ne Hunderunde
in Eiseskälte gelaufen bin. Hab die Finger dann nur "wiederbeleben" können mit leichter Massage in warmem Wasser. Hatte ich einen Wasserhahn dann nicht gleich in Reichweite, hab ich den/die betroffenen Finger kurzerhand in den Mund gesteckt und mit der Zunge massiert. Sah völlig bekloppt aus - 'ne Erwachsene, die noch nuckelt
, aber das war mir völlig egal, da ich inzwischen seeehr gut wußte, wie weh das tun kann.
Meine damalige Ärztin hatte mich dann auch mal zu speziellen Untersuchungen geschickt, aber es wurde nichts als Ursache gefunden - weder bei den Nerven, noch den Gefäßen.
Seit ich keinen Hund mehr hab, ist auch dieses Raynaud-Syndrom weg. Nun ja, bei solcher Eiseskälte geh ich auch nicht mehr freiwillig raus. Und wenn, dann nicht mehr so eitel wie früher
, sondern mit dicken Handschuhen.
Sieht dann ungefähr so aus: http://www.mecklenburgenland.de/05MS/Fot...rayn02.jpg
Ich hatte das jahrelang immer im Winter mit zwei Fingern, wenn ich 'ne Hunderunde


Meine damalige Ärztin hatte mich dann auch mal zu speziellen Untersuchungen geschickt, aber es wurde nichts als Ursache gefunden - weder bei den Nerven, noch den Gefäßen.
Seit ich keinen Hund mehr hab, ist auch dieses Raynaud-Syndrom weg. Nun ja, bei solcher Eiseskälte geh ich auch nicht mehr freiwillig raus. Und wenn, dann nicht mehr so eitel wie früher

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org