Hallo sunny,
es wäre schon interessant, wenn du einen Direktnachweis hättest. Allerdings ist der Test nicht sehr empfindlich. Die Abwesenheit von Borrelien kann man damit nicht beweisen und auch nicht die Anwesenheit lebender Borrelien.
Die Frage ist auch, wie gesichert die Diagnose bei dir ist. Steht sie auf sehr dünnen Füssen, wäre ein positiver Nachweis für dich eventuell hilfreich. Allerdings hast du immer nur den Nachweis dafür, dass die DNA von Borrelien stammt, nicht aber dass es lebende Borrelien sein müssen. Dieser Nachweis gelingt nur sehr schwer, denn das Anzüchten ist eine sehr schwierige Sache und wird dabei nicht gemacht.
Ich finde, du kannst auf alle Fälle eventuell neue Erkenntnis gewinnen, aber nichts was deine Therpie beeinflussen sollte.
Liebe Grüße Urmel
es wäre schon interessant, wenn du einen Direktnachweis hättest. Allerdings ist der Test nicht sehr empfindlich. Die Abwesenheit von Borrelien kann man damit nicht beweisen und auch nicht die Anwesenheit lebender Borrelien.
Die Frage ist auch, wie gesichert die Diagnose bei dir ist. Steht sie auf sehr dünnen Füssen, wäre ein positiver Nachweis für dich eventuell hilfreich. Allerdings hast du immer nur den Nachweis dafür, dass die DNA von Borrelien stammt, nicht aber dass es lebende Borrelien sein müssen. Dieser Nachweis gelingt nur sehr schwer, denn das Anzüchten ist eine sehr schwierige Sache und wird dabei nicht gemacht.
Ich finde, du kannst auf alle Fälle eventuell neue Erkenntnis gewinnen, aber nichts was deine Therpie beeinflussen sollte.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)