Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ernährung bei Borreliose
#9

Hallo pitti,

ich habe vor Jahren mal versucht, auf extrem basisches Essen umzustellen (letztlich wirklich nur Obst, Gemüse, Joghurt, Salat), habe es aber vom Magen her überhaupt nicht vertragen - vor allem zum Frühstück Obst/Joghurt war die absolute Katastrophe. Ich habe dann nach 2 Tagen umgestellt auf nur überwiegend basisches Essen und das ist mir sehr gut bekommen, auch die Borreliose-Beschwerden haben sich wesentlich gebessert; die Müdigkeit war fast völlig verschwunden.

Ein Essen-Beispiel:

Zum Frühstück: Dinkelbrot mit Butter und Tee
Mittags: Gemüse mit Kartoffeln oder Nudeln (am besten Dinkel-Nudeln, wenn man sie mag), 1 - 2x wöchentlich Fleisch (Pute, Rind, Huhn), viel Salat
Nachmittags: Naturjoghurt oder Frischkäse mit Obst und/oder Haferflocken; Quark ist nicht so günstig, der säuert
Abends: Dinkelbrot mit Butter, etwas Gemüse oder Salat (nicht zu spät abends), Gemüsesuppe

Ich habe relativ viel Brot gegessen, da sonst mein Magen rebelliert hat. Getrunken habe ich ca. 3-4 Liter täglich stilles Mineralwasser (Kohlensäure säuert).

Da ich für die Familie kochen muss, habe ich mittags auch manchmal das "normale" Essen mitgegessen, dann aber nur eine Mini-Portion und einen großen Salat dazu.

Konsequent weggelassen habe ich Zucker, Wurst, Schweinefleisch.

Es gibt auch recht gute basische Kochbücher, wenn du für dich alleine kochst findest du bestimmt was. Da sind auch recht abwechslungsreiche Gerichte drin, die ich leider oft nicht kochen konnte, da meine Familie nicht mitgemacht hat und parallel zwei Gerichte zuzubereiten war mir manchmal zu aufwendig.

Wichtig ist, das weitgehend basische Essen über einen längeren Zeitraum durchzuhalten - bei mir waren es 8 Monate. Danach konnte ich beim besten Willen kein Gemüse mehr sehen. Ich esse jetzt wieder "normal" mit stark reduziertem Zucker- und Wurstkonsum; wenn ich es körperlich für notwendig halte lege ich wieder einige Monate basisches Essen ein. So komme ich recht gut um die Runden.

LG Sigrun
Zitieren
Thanks given by: ticks for free , pitti129 , urmel57 , Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
Ernährung bei Borreliose - von pitti129 - 15.09.2013, 20:39
RE: Ernährung bei Borreliose - von anfang - 15.09.2013, 20:45
RE: Ernährung bei Borreliose - von Il Moderator lI - 16.09.2013, 03:47
RE: Ernährung bei Borreliose - von pitti129 - 16.09.2013, 19:53
RE: Ernährung bei Borreliose - von ticks for free - 17.09.2013, 07:39
RE: Ernährung bei Borreliose - von Furchenlurch - 16.09.2013, 20:17
RE: Ernährung bei Borreliose - von anfang - 16.09.2013, 22:01
RE: Ernährung bei Borreliose - von pitti129 - 17.09.2013, 13:33
RE: Ernährung bei Borreliose - von Sigrun45 - 17.09.2013, 18:04
RE: Ernährung bei Borreliose - von pitti129 - 17.09.2013, 20:33
RE: Ernährung bei Borreliose - von mADDcat - 18.09.2013, 20:16
RE: Ernährung bei Borreliose - von pitti129 - 18.09.2013, 20:29
RE: Ernährung bei Borreliose - von mADDcat - 19.09.2013, 02:04
RE: Ernährung bei Borreliose - von Furchenlurch - 23.09.2013, 09:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste