19.09.2013, 10:51
Hmm... Das glaube ich nicht, dass dir ein Neurologe/ Psychiater attestieren wird, dass du einigermaßen stabil bist. Wenn du auch nur irgendwas in der Vergangenheit zu bieten hast, was auch nur annähernd belastend sein könnte, ist die Diagnose somatoforme Schmerzstörung gesichert.
Ich denke da an:
-Arbeitslosigkeit
- Tod/Krankheit in der Familie
- Scheidung der Eltern usw
Bei mir war die Diagnose klar beim Gutachter, der mich nur 45min untersucht hat, dass es ja klar sein muss, dass ich eine somatoforme Störung habe, da ich ja ohne Vater aufgewachsen bin. ;)
Ich wil damit sagen, dass die meisten Gutachter/Psychologen/Psychiater/Neurolgen bei der Diagnose Somatoforme Störung einfach nach Auffälligkeiten im Leben suchen, um die Diagnose zu untermauern., nicht zu entkräften. Würde er die Diagnose entkräften, müsste er ja erklären, was es denn ist. ;)
Ich hoffe, dass es bei dir anders ist Und du Erfolg bei den Gesprächen hast.
Ich denke da an:
-Arbeitslosigkeit
- Tod/Krankheit in der Familie
- Scheidung der Eltern usw
Bei mir war die Diagnose klar beim Gutachter, der mich nur 45min untersucht hat, dass es ja klar sein muss, dass ich eine somatoforme Störung habe, da ich ja ohne Vater aufgewachsen bin. ;)
Ich wil damit sagen, dass die meisten Gutachter/Psychologen/Psychiater/Neurolgen bei der Diagnose Somatoforme Störung einfach nach Auffälligkeiten im Leben suchen, um die Diagnose zu untermauern., nicht zu entkräften. Würde er die Diagnose entkräften, müsste er ja erklären, was es denn ist. ;)
Ich hoffe, dass es bei dir anders ist Und du Erfolg bei den Gesprächen hast.