Hallo Oolong
Ja, mir geht es gerade genauso - auch wenn ich "erst" 2009 erkrankt bin, kann ich nachfühlen was für ein Schlag ins Gesicht das ist.
Ich habe ja auch diese immer wieder kehrenden quälenden Kopfschmerzen - Nackensteifheit, Übelkeit Schwindel, zwar nicht mehr ständig, aber vor der Borreliose kannte ich das überhaupt nicht.
Dann die chronische Sinusitis - jetzt verstehe ich warum meine HNO-Ärztin meinte, das das eine direkte Folge der Borreliose ist und sie das häufig sieht.
Dazu kann auch eine ständige Mittelohrentzündung begleitend sein - als Folge auch Tinitus u.s.w.
Auch eine anbehandelte Neuroborreliose mit septischer Meningitis kann in einer aseptischen Meningitis mit chronischen Folgen enden oder der Verlauf kann von vornherein ein subakuter sein.
Weißt Du, nach den mehrfachen AB-Therapien mit Lymearthritis und Polyneuropathie, Marklagerläsionen und Entzündlichen Veränderungen an der Wirbelsäule in der Szintigraphie hat dann ein Krankenhaus (Neurologie) nach der Lumbalpunktion mit Lymphomonozytären Zellbild sogar eine somatoforme Störung vorgeschlagen - ich glaub echt so langsam mich knutscht ein Elch!
Wenn man dahinter kommt, das die einen anlügen und Dich dann noch als Spinner darstellen wollen, dann könnt man explodieren. (zuletzt ärztlicher Dienst der DRV)
Mir fehlten da auch zunächst die Worte.............
LG und wir bleiben dran
Ja, mir geht es gerade genauso - auch wenn ich "erst" 2009 erkrankt bin, kann ich nachfühlen was für ein Schlag ins Gesicht das ist.
Ich habe ja auch diese immer wieder kehrenden quälenden Kopfschmerzen - Nackensteifheit, Übelkeit Schwindel, zwar nicht mehr ständig, aber vor der Borreliose kannte ich das überhaupt nicht.
Dann die chronische Sinusitis - jetzt verstehe ich warum meine HNO-Ärztin meinte, das das eine direkte Folge der Borreliose ist und sie das häufig sieht.
Dazu kann auch eine ständige Mittelohrentzündung begleitend sein - als Folge auch Tinitus u.s.w.
Auch eine anbehandelte Neuroborreliose mit septischer Meningitis kann in einer aseptischen Meningitis mit chronischen Folgen enden oder der Verlauf kann von vornherein ein subakuter sein.
Weißt Du, nach den mehrfachen AB-Therapien mit Lymearthritis und Polyneuropathie, Marklagerläsionen und Entzündlichen Veränderungen an der Wirbelsäule in der Szintigraphie hat dann ein Krankenhaus (Neurologie) nach der Lumbalpunktion mit Lymphomonozytären Zellbild sogar eine somatoforme Störung vorgeschlagen - ich glaub echt so langsam mich knutscht ein Elch!
Wenn man dahinter kommt, das die einen anlügen und Dich dann noch als Spinner darstellen wollen, dann könnt man explodieren. (zuletzt ärztlicher Dienst der DRV)
Mir fehlten da auch zunächst die Worte.............
LG und wir bleiben dran