03.10.2013, 12:37
Hallo amazOne,
sei gegrüßt und willkommen hier.
Da hast du ein Riesenpäckchen zu tragen und es ist gut möglich, daß alles ineinander greift.
Wenn ich recht gelesen habe bist du also mit der Chemo durch und hast außerdem eine bestätigte ältere Borreliose.
Auf Co-Erreger kann dich dein Hausarzt durchchecken als Kassenleistung, beim nächsten mal Blutabnahme kannst du das mit machen lassen. Lies vorher hier unter der Rubrik Co-Infektionen.
Das Doxi würde ich an deiner Stelle durchziehen, bis es alle ist (vorsichtig sein mit direkter Sonne). Nebenbei , so rate ich immer, sollte man nichts Neues an Medikamenten anfangen, um eventuelle Nebenwirkungen oder Herx zuordnen zu können und abschätzen zu können, was das Doxi bringt.
Du kannst aber die Zeit nutzen und Ausschau halten unter Alternative Möglichkeiten, was du im Anschluß an Doxi für das Immunsysten tun willst. Wenn das Doxi keine Probleme macht, kannst du ev. schon eher damit beginnen. Dein Immunsystem braucht sicher Unterstützung und wenn durch Doxi der Borrelienspiegel runtergefahren ist, wäre es ein guter Zeitpunkt, alternativ weiterzumachen. Ich selbst habe es nach Doxi so gemacht mit Propolistinktur und kann mich damit über lange Zeiträume schubfrei halten. Aber alternativ ist mehr möglich als Propolis, einfach Infos einholen.
Eine aussagefähige Verlaufskontrolle der Borreliose ist leider nicht möglich. Die Krankheit hat so ihre unangenehmen Eigenheiten und die Tests sind mangelhaft.
Soweit das, was ich beitragen kann. Einen Spezi, falls du einen aufsuchen willst, habe ich hier nicht an der Hand, aber deine HÄ scheint ja gut mitzuziehen.
Für das Knie auf keinen Fall Cortison usw. bzw. Hyaluronsäure einsetzen, das wäre Nahrung für die Borrelien.
Es grüßt dich Oolong.
sei gegrüßt und willkommen hier.
Da hast du ein Riesenpäckchen zu tragen und es ist gut möglich, daß alles ineinander greift.
Wenn ich recht gelesen habe bist du also mit der Chemo durch und hast außerdem eine bestätigte ältere Borreliose.
Auf Co-Erreger kann dich dein Hausarzt durchchecken als Kassenleistung, beim nächsten mal Blutabnahme kannst du das mit machen lassen. Lies vorher hier unter der Rubrik Co-Infektionen.
Das Doxi würde ich an deiner Stelle durchziehen, bis es alle ist (vorsichtig sein mit direkter Sonne). Nebenbei , so rate ich immer, sollte man nichts Neues an Medikamenten anfangen, um eventuelle Nebenwirkungen oder Herx zuordnen zu können und abschätzen zu können, was das Doxi bringt.
Du kannst aber die Zeit nutzen und Ausschau halten unter Alternative Möglichkeiten, was du im Anschluß an Doxi für das Immunsysten tun willst. Wenn das Doxi keine Probleme macht, kannst du ev. schon eher damit beginnen. Dein Immunsystem braucht sicher Unterstützung und wenn durch Doxi der Borrelienspiegel runtergefahren ist, wäre es ein guter Zeitpunkt, alternativ weiterzumachen. Ich selbst habe es nach Doxi so gemacht mit Propolistinktur und kann mich damit über lange Zeiträume schubfrei halten. Aber alternativ ist mehr möglich als Propolis, einfach Infos einholen.
Eine aussagefähige Verlaufskontrolle der Borreliose ist leider nicht möglich. Die Krankheit hat so ihre unangenehmen Eigenheiten und die Tests sind mangelhaft.
Soweit das, was ich beitragen kann. Einen Spezi, falls du einen aufsuchen willst, habe ich hier nicht an der Hand, aber deine HÄ scheint ja gut mitzuziehen.
Für das Knie auf keinen Fall Cortison usw. bzw. Hyaluronsäure einsetzen, das wäre Nahrung für die Borrelien.
Es grüßt dich Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart