Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Sekundäres Lymphödem (dicke Beine) und Borreliose
#3

Achneee
also das Thema kenne ich von den Brustkrebs-OP, weil da ja geradezu vorsätzlich in die Lymphbahnen eingegriffen wird.
Lymphabflußstörungen, zwar nicht in den Beinen, aber in den Armen und/oder unterhalb der Achsel hat da nahezu jede Betroffene. Als günstig beeinflussend gelten hier Lymphdrainagen, Schwimmen, Solebäder, Physiotherapie.
Ich habe in den letzten zwei Wochen eine Besserung verspürt und diese darauf zurückgeführt, dass ich nach meiner letzten OP endlich wieder schwimmen darf und das auch getan habe. Bisher war es aber so gewesen, dass dann am nächsten oder übernächsten Tag alles wieder beim Alten war. Diesmal habe ich eine länger anhaltende Verbesserung beobachtet. Vielleicht hängt das auch mit der Antibiose zusammen. Ich werde das weiter im Auge behalten,
Da es ja offenbar ein beliebtes Hobby der Borrelien und Co ist, sich an ein bestehendes Problem dranzuhängen, ergibt es Sinn, wenn diese auch sozusagen mechanisch verursachte Lymphödeme verschlimmern bzw deren Abheilung be- bzw verhindern.
Danke für dem Beitrag, Freenine!
Zitieren
Thanks given by: FreeNine , Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste