Hallo Fischera, hallo Ponti,
das blöde ist, ich habe das Gefühl, mein Doc kann sich nicht so richtig vorstellen, daß es mir trotz gesunkener SI-Werte schlechter als zuvor geht. Ich mußte meine ganze Überredungskunst einsetzen, damit ich überhaupt eine Chance auf eine zweite Antibiose bekomme. Insofern passen die Werte in keinster Weise zu den Symptomen.
Wäre der LTT nun negativ gewesen, wäre auch diese Chance vertan. Ich habe ja hier im Forum gelesen, daß trotz Beschwerden der LTT nach Antibiose auch negativ sein kann. Der-/diejenige hatte jedoch Glück, nach klinischer Symptomatik weiter behandelt zu werden.
LG IrisBeate
das blöde ist, ich habe das Gefühl, mein Doc kann sich nicht so richtig vorstellen, daß es mir trotz gesunkener SI-Werte schlechter als zuvor geht. Ich mußte meine ganze Überredungskunst einsetzen, damit ich überhaupt eine Chance auf eine zweite Antibiose bekomme. Insofern passen die Werte in keinster Weise zu den Symptomen.
Wäre der LTT nun negativ gewesen, wäre auch diese Chance vertan. Ich habe ja hier im Forum gelesen, daß trotz Beschwerden der LTT nach Antibiose auch negativ sein kann. Der-/diejenige hatte jedoch Glück, nach klinischer Symptomatik weiter behandelt zu werden.
LG IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).