Hallo Urmel,
ich weiß, es ist sinnvoll, alle möglichen Differenzialdiagnosen in Erwägung zu ziehen und sich nicht auf die Borreliose zu fixieren.
Nur scheine ich bis jetzt ja ein ansonsten gesunder Mensch zu sein. Andere Ärzte sehen überhaupt keinen Anhaltspunkt, weitere Diagnostik zu betreiben. Da liegt das Problem.
Ich habe soviel gelesen und überlegt, was es sonst noch für Ursachen für meine Beschwerden geben könnte. Wenn Du Dir in meinem Profil mal anschauen könntest, wie der Verlauf meiner Borreliose ist, auf welche Idee könnte man denn sonst noch kommen? Wäre für weitere Tips echt dankbar.
Habe mal wieder ein medizinisches Buch über Polyneuropathie aus der Unibibliothek entliehen und versuche schon selbst, irgendeinen Anhaltspunkt für eine andere Ursache zu finden (bei 260 ja fast ein Kinderspiel).
Habe über die abenteuerlichsten anderen Ursachen wie Morbus Fabry, atypische Zöliakie, div. Neoplasien usw. nachgedacht, aber nichts paßt.
Und... keiner hilft mir, weiter zu ermitteln. Würde ich finanziell nicht so schlecht dastehen, würde ich als nächstes eine Ganzkörper-MRT, die ja schon als IGEL-Leistung angeboten wird, in Betracht ziehen.
Werde auch sehen, daß ich eine Trinkwasseranalyse in die Wege leite, könnte ja was Neurotoxisches aus dem Wasserleitungssystem sein.
Man kommt sich halt vor wie ein Kriminalist, der einfach den Täter nicht überführt bekommt.
Liebe Grüße, IrisBeate
ich weiß, es ist sinnvoll, alle möglichen Differenzialdiagnosen in Erwägung zu ziehen und sich nicht auf die Borreliose zu fixieren.
Nur scheine ich bis jetzt ja ein ansonsten gesunder Mensch zu sein. Andere Ärzte sehen überhaupt keinen Anhaltspunkt, weitere Diagnostik zu betreiben. Da liegt das Problem.
Ich habe soviel gelesen und überlegt, was es sonst noch für Ursachen für meine Beschwerden geben könnte. Wenn Du Dir in meinem Profil mal anschauen könntest, wie der Verlauf meiner Borreliose ist, auf welche Idee könnte man denn sonst noch kommen? Wäre für weitere Tips echt dankbar.
Habe mal wieder ein medizinisches Buch über Polyneuropathie aus der Unibibliothek entliehen und versuche schon selbst, irgendeinen Anhaltspunkt für eine andere Ursache zu finden (bei 260 ja fast ein Kinderspiel).
Habe über die abenteuerlichsten anderen Ursachen wie Morbus Fabry, atypische Zöliakie, div. Neoplasien usw. nachgedacht, aber nichts paßt.
Und... keiner hilft mir, weiter zu ermitteln. Würde ich finanziell nicht so schlecht dastehen, würde ich als nächstes eine Ganzkörper-MRT, die ja schon als IGEL-Leistung angeboten wird, in Betracht ziehen.
Werde auch sehen, daß ich eine Trinkwasseranalyse in die Wege leite, könnte ja was Neurotoxisches aus dem Wasserleitungssystem sein.
Man kommt sich halt vor wie ein Kriminalist, der einfach den Täter nicht überführt bekommt.
Liebe Grüße, IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).