Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ist das ausreichend??
#1

Liebes Forum, ich hoffe auf Tipps, auch um beim Arzt noch mal die richtigen Fragen zu stellen oder Hinweise zu geben...

Folgendes ist passiert:
Am 30.Juli wurde mein Mann von einer Zecke in die Kniekehle gebissen. Ich habe die Zecke sofort abends entfernt und in Tesafilm geklebt aufgehoben... Schon am nächsten Tag war das Knie auf der Vorderseite fleckig rot (kein Kreis). Mein Mann ging sofort zum Arzt, (mit der Zecke), dieser schaute aber nur kurz auf das Knie, meinte, es sei kein Grund zur Besorgnis und schickte ihn wieder weg. In den folgenden Wochen bildete sich dann ein großer roter Kreis um das Knie mit einem roten Fleck in der Mitte. Es war auch ganz heiß. Da wenig Zeit war (Geschäftsreisen) und da der Arzt ja gesagt hatte, da wäre nichts, ist er nicht gleich wieder zum Arzt gegangen. Inzwischen gab es auch noch einen Bandscheibenvorfall und Schmerzen in den Füßen, Taubheitsgefühl und das Gefühl, Krämpfe in den Fingern, Zehen, Beinen zu haben. (Wurde auf die Bandscheibe geschoben) Nachdem die Orthopädin dann auf das Knie hingewiesen wurde, nahm sie sofort Blut ab, am nächsten Tag ging er zum Hausarzt (diesmal zu dem anderen Partner der Praxis) - der war schockiert, man hätte sofort >Antibiotika geben sollen, es sei definitiv Borreliose (wurde auch durch das Blutergebnis 3 Tage später bestätigt). Er bekam sofort Antibiotika verschrieben:

Doxycyclin 200 1 x tgl. eine Tablette über 20 Tage

Das war am 19.9., also 7 Wochen nach dem Zeckenbiss.

In der Zeit der Antibiotikaeinnahme veränderte sich das Bild ständig: morgens war das Knie manchmal ganz ohne Rötung, oder zumindest viel blasser, abends oft wieder röter, manchmal mit dem Kreis, manchmal flächig. Nach den 20 Tagen ging er zum Arzt zurück, der meinte, jetzt sei es in Ordnung.

Allerdings kann man am Knie immer noch den roten Punkt in der Mitte und einen Kreis erkennen (abends, morgens sieht man kaum etwas). Auch nach dem Duschen ist der Ring und der rote Punkt in der Mitte gut erkennbar.

Unsere Frage nun: Ist die 20tägige Einnahme von Doxycyclin 200 (1xtgl) ausreichend oder sollte noch etwas unternommen werden, da man am Knie immer noch Hautreaktionen sieht? Sollte man nach einem Arzt suchen, der sich auf Borreliose "spezialisiert" hat?

Für Tipps und Ratschläge sind wir sehr sehr dankbar!
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Ist das ausreichend?? - von id63 - 13.10.2013, 10:04
RE: Ist das ausreichend?? - von Klaus - 13.10.2013, 10:35
RE: Ist das ausreichend?? - von Regi - 13.10.2013, 10:49
RE: Ist das ausreichend?? - von hanni - 13.10.2013, 10:54
RE: Ist das ausreichend?? - von id63 - 13.10.2013, 19:05
RE: Ist das ausreichend?? - von Oolong - 13.10.2013, 19:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste