21.10.2013, 17:34
Hi Niki,
ich habe einen Arztbericht mit schwach positivem Elisa Igg, positivem Westernblot IGG und drei hochspezifischen Banden, u.a. Vlse. In der Auswertung steht, dass die Borrelieninfektion ab 2 hochspezifischen Banden im Westernblot IGG bewiesen ist.
Dann noch ein andere Arztbericht mit positivem Westernblot und der positiven Bande Ospc17.
Sowie einen Bericht mit positivem Westernblot IGG, negativem LTT, aber dafür fast nicht mehr vorhandenen Killerzellen.
Dazu jetzt noch der Behandlungsplan meines Spezis mit der Bemerkung, dass es viele Hinweise auf eine Borreliose im Folgestadium gibt.
Ein EM hab ich nie bemerkt, aber meine letzte Zecke hatte ich vor 3,5 Jahren.
Dass ich mit meinem Spezi reden kann glaube ich und dass er es akzeptieren würde, aber wie gesagr besteht eben die Gefahr, dass er vllt in absehbarer Zeit in Rente geht denke ich...
Einen neuen Hausarzt möchte ich jetzt suchen, da mein jetziger mir extrem unsympathisch ist und bzgl Borreliose auch nur etwas von der üblichen Standardtherapie hält, auch im chronischen Stadium
LG
LG
ich habe einen Arztbericht mit schwach positivem Elisa Igg, positivem Westernblot IGG und drei hochspezifischen Banden, u.a. Vlse. In der Auswertung steht, dass die Borrelieninfektion ab 2 hochspezifischen Banden im Westernblot IGG bewiesen ist.
Dann noch ein andere Arztbericht mit positivem Westernblot und der positiven Bande Ospc17.
Sowie einen Bericht mit positivem Westernblot IGG, negativem LTT, aber dafür fast nicht mehr vorhandenen Killerzellen.
Dazu jetzt noch der Behandlungsplan meines Spezis mit der Bemerkung, dass es viele Hinweise auf eine Borreliose im Folgestadium gibt.
Ein EM hab ich nie bemerkt, aber meine letzte Zecke hatte ich vor 3,5 Jahren.
Dass ich mit meinem Spezi reden kann glaube ich und dass er es akzeptieren würde, aber wie gesagr besteht eben die Gefahr, dass er vllt in absehbarer Zeit in Rente geht denke ich...
Einen neuen Hausarzt möchte ich jetzt suchen, da mein jetziger mir extrem unsympathisch ist und bzgl Borreliose auch nur etwas von der üblichen Standardtherapie hält, auch im chronischen Stadium
LG
LG