25.10.2013, 23:22
Zitat:und er will unter anderem trotzdem auf Neuroborreliose testen lassen..Ja klar, der Neurologe glaubt natürlich dass er eine Gelenk- und Herzborreliose mit den Diagnostika einer Neuroborreliose testen kann. Pass auf, hier bringt einer etwas ganz gründlich durcheinander.
Anhand deiner Symptome hast du eher eine Gelenk- und Herzborreliose. Bei diesen Krankheitsbildern ist nicht davon auszugehen, dass die Liquoruntersuchung positiv ausfällt. Ist irgendwie logisch, wenn die Gelenke und das Herz befallen sind und nicht das Zentrale Nervensystem. Ausserdem ist auch bei der klassischen Neuroborreliose in 95 % der Fälle mit falsch negativen Resultaten zu rechnen (wenn du Quellenangabe brauchst, melde dich). Überlege dir also gut, ob du dich einer Liquorentnahme aussetzen möchtest.
Bezüglich Borreliose-Diagnose und -Therapie würde ich mich nie einem Neurologen anvertrauen, ausser er wird ausdrücklich von der Selbsthilfe empfohlen. Einen Neurologen würde ich nur zum Ausschluss oder Diagnose anderer möglicher Ursachen für die Beschwerden aufsuchen.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz