26.10.2013, 11:14
Da die serologische Diagnostik so schwierig ist bzw jedenfalls schwierig, daran festzumachen, ob die Infektion schon durchgestanden oder noch aktiv ist, stellen die Ärzte zur Beurteilung auf die klinischen Symptome ab und setzen diese in Beziehung zu den Ergebnissen des ELISA und Western Blot.
Wenn du keine klinischen Symptome hättest, wäre die Schlußfolgerung sicher zulässig, dass deine Werte nicht auf eine aktive Borreliose schließen lassen. Ich habe von dir aber nicht gelesen, dass deine Symptome sich irgendwie verändert hätten.
Mich würde interessieren, ob du das Doxy nimmst und wenn, ob du Veränderungen bemerkst, Verbesserung oder auch Verschlimmerung.
Wenn ja, dann würde ich das als Beweis werten, dass du sehr wohl eine aktive Infektion hast.
Wenn nein, kann es mE auch an der Dosierung liegen.
Ich weiß nicht was die Ärzte immer haben, mit ihren AB. Bei jeder Akne verschreiben sie welche, aber hier stellen sie sich plötzlich an. Zumal gerade Doxy nicht dafür bekannt ist, irgendwas an Schäden anzurichten.
Wenn du keine klinischen Symptome hättest, wäre die Schlußfolgerung sicher zulässig, dass deine Werte nicht auf eine aktive Borreliose schließen lassen. Ich habe von dir aber nicht gelesen, dass deine Symptome sich irgendwie verändert hätten.
Mich würde interessieren, ob du das Doxy nimmst und wenn, ob du Veränderungen bemerkst, Verbesserung oder auch Verschlimmerung.
Wenn ja, dann würde ich das als Beweis werten, dass du sehr wohl eine aktive Infektion hast.
Wenn nein, kann es mE auch an der Dosierung liegen.
Ich weiß nicht was die Ärzte immer haben, mit ihren AB. Bei jeder Akne verschreiben sie welche, aber hier stellen sie sich plötzlich an. Zumal gerade Doxy nicht dafür bekannt ist, irgendwas an Schäden anzurichten.