26.10.2013, 17:03
(26.10.2013, 15:46)Niki schrieb: Hallo Hundemama,
herzlich willkommen im Forum.
Danke :)
Ist ja leider nicht so schön, was du gerade erlebst.
Vom Prinzip her sind deine Beschwerden mit einer Neuroborreliose vereinbar und es gehört da auch genau abgeklärt, ob das nicht die Ursache sein könnte. Ob es so ist, können wir dir hier leider nicht sagen. Neurologen nehmen aber die Borreliose oftmals nicht so Ernst und ziehen die Diagnose erst gar nicht wirklich in Betracht.
Ist denn generell dein Blut auf Borreliose untersucht worden? Elisa und Westernblot?
Bei der Hausärztin wurden nur Borrellien IgG und Borellien IgM gemacht. Der IgG lag bei < 5.0 und IgM 0,3
Ebenso ist es sehr sinnvoll, auch für deine weitere Behandlung, sich alle Untersuchungsergebnisse vom KH aushändigen zu lassen.
Ja das mache ich auf jeden Fall, das habe ich schon gelernt bei meiner Schilddrüsendiagnostik.
Vor allem auch der aus der Liquor-Punktion. Da haben manche dann doch so eine Überraschung erlebt, wenn sie die Befunde schwarz auf weiß hatten. Oftmals werden da grenzwertige Borreliose-Ergebnisse als negativ interpretiert.
Es wäre auch wichtig zu wissen, mit welchem Test binnen einen Tag gesagt werden kann, dass keine Bakterien drin sind. Diese Aussage ist mir so jetzt nicht ganz klar.
Bei einer Bettnachbarin habe ich mitbekommen das bei ihr soweit alles ok ist, aber die anderen Werte brauchen wohl noch ca 2 Wochen. Keine Ahnung, ob man gewisse Sachen schon nach einigen Stunden sehen kann.
Es wäre sehr wichtig eine korrekte Borreliose-Diagnostik zu machen, bevor du Cortison bekommst.
Ich habe auch gelesen, dass es nicht gut ist Cortison zu geben wenn es eben doch eine Borreliose ist. Deswegen mache ich mir ja auch so nen Schädel.
Dadurch kann eventuell ein positives Borreliose-Ergebnis negativ werden.
Und würde auf jeden Fall nochmal betonen, dass du einen Zeckenstich mit rotem Kreis hattest.
Ja das mache ich am Montag nochmal. Das Gespräch hatte ich mit der Assistenzärztin, aber ich werde das dem Oberarzt auch nochmal ganz deutlich sagen. Eine Zecke habe ich zwar damals nicht bemerkt, aber halt diese komische rote runde Stelle und damals hatte meine Hündin einen massiven Zeckenbefall. Ist für mich also naheliegend. Ich war damals auch deswegen bei einer Hausärztin, aber die stand noch nicht mal auf und kam zu mir um sich das genauer anzuschauen. Sie meinte nur, das war wohl ein Stich. Da ich körperlich keine Probleme hatte, verbuchte ich es es als entzündeten Mückenstich.
Falls die Diagnose MS gestellt wird, dann ist die Sache für die Neurologen meist klar und diese Diagnose wird auch sehr schnell gestellt, wenn sich nichts Besseres findet. Um das ganze dann wirklich Richtung Neuroborreliose abklären zu lassen, wird es wahrscheinlich das Beste sein, alle Befunde zu nehmen und einen auf Borreliose spezialisierten Arzt aufzusuchen.
Gibt es einen Fachbegriff für solche Ärzte? Habe schon im Internet gesucht, aber nicht wirklich was gefunden, zumindest nix in meiner Stadt.
Die MS ist im eigentlichen Sinne ein Syndrom, das die Ärzte diagnostizieren, wenn einige Kriterien erfüllt sind. Über die Ursache ist leider relativ wenig bekannt.
LG und alles Gute
Niki
Vielen Dank :)