Hallo,ich nochmal
@stephanmg
Mit der Aussage:was kaputt ist kaputt,sind in erster Linie Nerven gemeint.Bei einer Neuroborreliose,noch dazu so lange unbehandelt,wird ja die Blutschranke überschritten,die Borrelien wandern ins zentrale Nervensystem.Von diesem Moment an können sie ungehindert in jede Zelle des Körpers vordringen.Nerven,Nervenstränge oder auch Zellen im Gehirn lassen sich nicht mehr wiederherstellen.
Die Psyche,geht zwangsweise mit den Bach runter.Je mehr man sich mit der Krankheit beschäftigt und die Symptome (siehe Hopf-Seidel) bei sich bemerkt,(bei mir bis auf die Zigarettenhaut alle),desto tiefer versinkt man in einer Depression.Bei mir bereits mit intensiven Suizidgedanken.
Das heißt nicht,das man einen an der Klatsche hat.
@onemelody
Das Problem mit der Familie,besonders die,welche nicht ständig um Dich ist,kenn ich auch.Hier hab ich immer auf die entsprechenden Seiten vom BfBD,Deutsche Borreliosegesellschaft und Hopf-Seidel verwiesen.Mit dem Vermerk,wenn sie sich kundig gemacht haben können sie auch wieder über das Thema mit mir reden.
Anderen Aussenstehenden hab ich immer erklärt,das dies so ähnlich wie eine MS abläuft.
Inzwischen weiss jeder in meinem Umfeld,also auch Nachbarn und Bekannte(Freunde hab ich keine mehr),über die Sache bescheid.Sie können sich jetzt auch selbst erklären wenn ich mal an Krücken komme,und mal fast normal laufe.
Ich hoffe Eure Fragen damit beantwortet zu haben.
liebe Grüße
der Stahlkocher
@stephanmg
Mit der Aussage:was kaputt ist kaputt,sind in erster Linie Nerven gemeint.Bei einer Neuroborreliose,noch dazu so lange unbehandelt,wird ja die Blutschranke überschritten,die Borrelien wandern ins zentrale Nervensystem.Von diesem Moment an können sie ungehindert in jede Zelle des Körpers vordringen.Nerven,Nervenstränge oder auch Zellen im Gehirn lassen sich nicht mehr wiederherstellen.
Die Psyche,geht zwangsweise mit den Bach runter.Je mehr man sich mit der Krankheit beschäftigt und die Symptome (siehe Hopf-Seidel) bei sich bemerkt,(bei mir bis auf die Zigarettenhaut alle),desto tiefer versinkt man in einer Depression.Bei mir bereits mit intensiven Suizidgedanken.
Das heißt nicht,das man einen an der Klatsche hat.
@onemelody
Das Problem mit der Familie,besonders die,welche nicht ständig um Dich ist,kenn ich auch.Hier hab ich immer auf die entsprechenden Seiten vom BfBD,Deutsche Borreliosegesellschaft und Hopf-Seidel verwiesen.Mit dem Vermerk,wenn sie sich kundig gemacht haben können sie auch wieder über das Thema mit mir reden.
Anderen Aussenstehenden hab ich immer erklärt,das dies so ähnlich wie eine MS abläuft.
Inzwischen weiss jeder in meinem Umfeld,also auch Nachbarn und Bekannte(Freunde hab ich keine mehr),über die Sache bescheid.Sie können sich jetzt auch selbst erklären wenn ich mal an Krücken komme,und mal fast normal laufe.
Ich hoffe Eure Fragen damit beantwortet zu haben.
liebe Grüße
der Stahlkocher

- Heinz Rühmann -
