19.11.2013, 06:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2013, 06:38 von leonie tomate.)
Hallo Velious,
da bleibt dir im Grunde nur die Möglichkeit, einen Arzt zu suchen der bereit ist, nach Symptomlage einen Behandlungsversuch zu starten.
Oder jemanden wie meine Spezi, die macht bei Bedarf Dunkelfelduntersuchungen.
Das war für die Diagnosestellung bei meiner Tochter extrem hilfreich.
Sie war in allen anderen Tests komplett negativ, aber im DF wimmelte es nur so vor Spirochäten.
Zudem wurden auch noch parallel Co-Infektionen in einem renommierten Labor untersucht. Mit dem Ergebnis, dass Rickettsien, Bartonellen und Babesien im IgM positiv waren.
Hätten wir uns da (was die Borreliose betrifft) auf die herkömmlichen Testergebnisse verlassen, wären die Folgen fatal gewesen.
Liebe Grüße
Leonie
PS: Bei mir wird nur noch nach Symptomlage behandelt. Ich habe schon seit geraumer Zeit mehr, keine positive AK.
da bleibt dir im Grunde nur die Möglichkeit, einen Arzt zu suchen der bereit ist, nach Symptomlage einen Behandlungsversuch zu starten.
Oder jemanden wie meine Spezi, die macht bei Bedarf Dunkelfelduntersuchungen.
Das war für die Diagnosestellung bei meiner Tochter extrem hilfreich.
Sie war in allen anderen Tests komplett negativ, aber im DF wimmelte es nur so vor Spirochäten.

Zudem wurden auch noch parallel Co-Infektionen in einem renommierten Labor untersucht. Mit dem Ergebnis, dass Rickettsien, Bartonellen und Babesien im IgM positiv waren.
Hätten wir uns da (was die Borreliose betrifft) auf die herkömmlichen Testergebnisse verlassen, wären die Folgen fatal gewesen.

Liebe Grüße
Leonie
PS: Bei mir wird nur noch nach Symptomlage behandelt. Ich habe schon seit geraumer Zeit mehr, keine positive AK.
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon