29.11.2013, 22:17
Hallo zusammen,
ja in der Tat ist das etwas verwirrend für mich.
Bin eh gefrustet, weil es noch keinen Anpack gibt. Diese zweite große Welle schien abgeebbt, ich war wieder arbeiten und froh, aber heute ging es mir wieder so schlecht, dass ich mich kaum auf die Arbeit konzentrieren konnte (Kloß im Hals, Erschöpfung und Rippen- und Rückenschmerzen).
Der Arzt hat jetzt einen zweiten Stuhl auf Pilze eingeschickt (der erste war negativ) und meinte ich solle nach Nahrungsmittelunverträglichkeiten forschen lassen. Ok ein Hauptschauplatz ist der Darm.
Bin gefrustet, da ich erst kurz vor Weihnachten einen Termin bei einer Allergologin habe, die mehr als nur einen Prick-Test machen läßt. Viel erwarten tue ich da nicht. Der Hausarzt hat noch den Immu-Pro-Test in Petto, den ich auch mal wieder selbst bezahlen müßte.
Ich überlege, ob ich mich in Schmallenberg stationär behandeln lassen soll, das kann doch nicht sein, dass ich dauernd für die Alternativmedizin Geld bezahle, aber nicht weiterkomme. Oder ist jemand von euch mit Ernährungstagebuch verzögerten Reaktionen auf die Schliche gekommen?
Ist es sinnvoll zum Rheumatologen zu gehen, frage ich mich ebenfalls. Einmal vorm Tanzen gedehnt und schon habe ich wieder mehr Schmerzen. Ich mache eh fast keinen Sport mehr deshalb.
Nichtsdestotrotz ein schönes Wochenende
wilde hilde
ja in der Tat ist das etwas verwirrend für mich.
Bin eh gefrustet, weil es noch keinen Anpack gibt. Diese zweite große Welle schien abgeebbt, ich war wieder arbeiten und froh, aber heute ging es mir wieder so schlecht, dass ich mich kaum auf die Arbeit konzentrieren konnte (Kloß im Hals, Erschöpfung und Rippen- und Rückenschmerzen).
Der Arzt hat jetzt einen zweiten Stuhl auf Pilze eingeschickt (der erste war negativ) und meinte ich solle nach Nahrungsmittelunverträglichkeiten forschen lassen. Ok ein Hauptschauplatz ist der Darm.
Bin gefrustet, da ich erst kurz vor Weihnachten einen Termin bei einer Allergologin habe, die mehr als nur einen Prick-Test machen läßt. Viel erwarten tue ich da nicht. Der Hausarzt hat noch den Immu-Pro-Test in Petto, den ich auch mal wieder selbst bezahlen müßte.
Ich überlege, ob ich mich in Schmallenberg stationär behandeln lassen soll, das kann doch nicht sein, dass ich dauernd für die Alternativmedizin Geld bezahle, aber nicht weiterkomme. Oder ist jemand von euch mit Ernährungstagebuch verzögerten Reaktionen auf die Schliche gekommen?
Ist es sinnvoll zum Rheumatologen zu gehen, frage ich mich ebenfalls. Einmal vorm Tanzen gedehnt und schon habe ich wieder mehr Schmerzen. Ich mache eh fast keinen Sport mehr deshalb.
Nichtsdestotrotz ein schönes Wochenende
wilde hilde