Hi Teq,
Die Antikörper entwickeln sich erst nach ca. 4-6 Wochen und dein Arzt hat recht damit, dass in der Regel IgM Antikörper zuerst auftreten.
Die Tests sind aber alle relativ unzuverlässig (und in der Frühphase ist das noch nicht mal groß umstritten), in einem anderen Labor könnten die Ergebnisse ganz anders aussehen. Die Wanderröte selbst ist krankheitsbeweisend unabhängig von Antikörpern (die eben noch nicht da sein müssen) behandlungsbedürftig.
Die angegeben Werte deuten nur auf einen Elisa-Test hin, der nochmal sehr unzuverlässig ist. Wurde kein Western Blot gemacht?
Was die Therapie angeht ist das zu kurz und auch eher zu wenig.
Hier die Leitlinien der Deutschen Borreliose Gesellschaft:
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Anbei noch hier ein Link zu einem Interview mit Prof. Graninger/Infektiologe Uni Wien, der auf diese Leitlinien verweist und 300-400mg Doxy über 3 Wochen angibt. In den Leitlinien ist hingegen von mindestens 4 Wochen die Rede - 10 Tage wären aber in jedem Fall zu kurz.
Hier ein recht interessantes Zitat: "Auch das erste Stadium, das Erythem, müssen Sie ausreichend lange behandeln, nicht nur bis die Effloreszenz verschwunden ist. Man konnte durch eine Biopsie aus der betroffenen Haut nach völligem Abheilen der typischen Rötung lebende Erreger nachweisen. Also auch hier: hoch genug, lang genug. "
http://infektiologie-hygiene.universimed...h%E2%80%9C
Die Antikörper entwickeln sich erst nach ca. 4-6 Wochen und dein Arzt hat recht damit, dass in der Regel IgM Antikörper zuerst auftreten.
Die Tests sind aber alle relativ unzuverlässig (und in der Frühphase ist das noch nicht mal groß umstritten), in einem anderen Labor könnten die Ergebnisse ganz anders aussehen. Die Wanderröte selbst ist krankheitsbeweisend unabhängig von Antikörpern (die eben noch nicht da sein müssen) behandlungsbedürftig.
Die angegeben Werte deuten nur auf einen Elisa-Test hin, der nochmal sehr unzuverlässig ist. Wurde kein Western Blot gemacht?
Was die Therapie angeht ist das zu kurz und auch eher zu wenig.
Hier die Leitlinien der Deutschen Borreliose Gesellschaft:
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Anbei noch hier ein Link zu einem Interview mit Prof. Graninger/Infektiologe Uni Wien, der auf diese Leitlinien verweist und 300-400mg Doxy über 3 Wochen angibt. In den Leitlinien ist hingegen von mindestens 4 Wochen die Rede - 10 Tage wären aber in jedem Fall zu kurz.
Hier ein recht interessantes Zitat: "Auch das erste Stadium, das Erythem, müssen Sie ausreichend lange behandeln, nicht nur bis die Effloreszenz verschwunden ist. Man konnte durch eine Biopsie aus der betroffenen Haut nach völligem Abheilen der typischen Rötung lebende Erreger nachweisen. Also auch hier: hoch genug, lang genug. "
http://infektiologie-hygiene.universimed...h%E2%80%9C
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world